Starthilfe fürs Industrial IoT

Siemens IoT-Gateway exklusiv bei RS

RS Components (RS), globaler Distributor für Ingenieure und Techniker, gab kürzlich bekannt, sein Sortiment an Lösungen für das industrielle IoT um das exklusive Angebot des Simatic IOT2020 IoT-Gateway zu erweitern. Dieses zeichnet sich nach eigenen Angaben durch Offenheit und Flexibilität aus.

Das IOT2020 ist ein offenes und flexibles IoT-Gateway, das für den industriellen Dauerbetrieb ausgelegt ist, und weist auch die den entsprechenden Zertifikate auf. Aufgrund seiner verschiedenen Schnittstellen wie Ethernet, USB und Micro-SD kann es dazu verwendet werden, Daten auf fast jede Art von Geräten oder aus Netzwerken abzurufen, zu verarbeiten, zu analysieren oder zu senden.

Laut Prognosen von Marktanalysten wird die Zahl der Geräte, die mit dem Internet verbunden sind, in den kommenden Jahren mit „zig Milliarden“ angegeben werden.

Ein wichtiger globaler Trend in IoT-Technologie, der dieses Wachstum beschleunigt, ist die zunehmende Verfügbarkeit von Open-Source-Software, einschließlich leicht bedienbarer IDEs (integrierter Entwicklungsumgebungen) und immer besserer Hardware. Siemens und RS vereinen nun ihre Kräfte, um eine IoT-Plattform für die Ingenieure von morgen zu bieten. Das neue IOT2020 greift diese Trends auf und bietet Ingenieuren und Technikern den einfachsten Weg, um in die Welt des industriellen IoT einzusteigen und den Herausforderungen einer zunehmend vernetzten Welt zu begegnen.

Das IOT2020 ist ein offenes und flexibles IoT-Gateway, das für den industriellen Dauerbetrieb ausgelegt ist, und weist auch die den entsprechenden Zertifikate auf.

Aufgrund seiner verschiedenen Schnittstellen wie Ethernet, USB und Micro-SD kann es dazu verwendet werden, Daten auf fast jede Art von Geräten oder aus Netzwerken abzurufen, zu verarbeiten, zu analysieren oder zu senden.Das Gateway ist kompatibel mit Open-Source-Software wie Arduino IDE und Yocto Linux wasdie Programmierung in Hochsprachen wie Java, C ++ und JSON ermöglicht. Diese Offenheit führt auch zur Nutzbarkeit verschiedener Möglichkeiten der Kommunikation zu weiterer Automatisierungshardware oder Sensoren über Modbus, PROFINET oder andere Protokolle sowie auch die direkte Verbindung zu Cloud Solutions über MQTT oder AMQP. Zusätzlich zu den On-Board-Schnittstellen ist die IOT2020 mit Arduino shields und über einen On-Board-PCIe-Port erweiterbar.

Anzeige

Das preislich attraktive Gerät, welches für den industriellen Einsatz über eine UL- und CE-Zulassung verfügt, eignet sich auch perfekt für den Einsatz im Bildungs- und Ausbildungsbereich. Es erfüllt die vielfältigen Anforderungen von Schulen und Universitäten, Schülern und Studierenden eine Plattform zu bieten, um schnell Erfahrungen in der praktischen Entwicklung zu sammeln. Darüber hinaus ermöglicht es auch Start-ups und Makern, ihre Ideen im Rahmen eines offenen Konzepts in professionelle Anwendungen und Projekte zu verwandeln.

"Durch die langjährige Erfahrung im Rahmen der Unterstützung von Kunden in der Elektronik und in der Industrie, kann RS sich stolz als Teil des Prozesses der Entwicklung der Technologie in diesen beiden Bereichen bezeichnen. Die Open-Source-Technologie, auf die Arduino aufbaut, vereinfacht und beschleunigt elektronisches Prototyping, während Siemens eine Schlüsselfunktion dabei einnahm, die industrielle Automatisierung auf ein Niveau der Zuverlässigkeit und Vernetzung zu bringen, das vor 10 Jahren noch undenkbar war", kommentierte Paolo Carnovale, Head of Industrial Product Marketing at RS. "Die SIMATIC IOT2020 baut eine Brücke zwischen den beiden Welten und bietet den Ingenieuren und Technikern der Zukunft die notwendige Flexibilität für die Entwicklung neuer beeindruckender industrielle IoT-Anwendungen." kf

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Internet of Things

Die Möglichkeiten von Asset Tracking

Schnellere Prozesse in der Logistik und Produktion zählen zu den größten Versprechen, die mit dem Internet of Things einhergehen. Auf welche Arten Asset Tracking technisch umgesetzt werden kann und was rechtlich zu beachten ist, erläutert IoT...

mehr...

Industrie 4.0 und Cloud

Was IoT an der Edge kann

Edge Computing spielt in der Industrie 4.0 eine immer größere Rolle. Befeuert durch die zunehmende Verbreitung des Internet of Things und Cloud-Technologien sowie der Realisierung erster 5G-Campusnetze steigen die Möglichkeiten, neue Lösungen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

IoT-Plattformen

Der Motor für IIoT-Projekte

Internet-of-Things-Projekte vom Whiteboard in die Praxis zu bringen ist in der Industrie noch eine große Herausforderung. Einige Anwendungsbeispiele zeigen aber, wie IoT-Projekte mithilfe von IoT-Plattformen schnell und einfach umgesetzt werden...

mehr...

Near Field Communication

NFC-Chip im Steckverbinder

Durch das Einsetzen von NFC-Chips in Steckverbinder lassen sich Daten zum Produkt selbst oder Anwendungs- und Einsatzdaten von den Verbindern per Smartphone ins Netz übertragen. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, beispielsweise im Bereich der...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige