MES-Lösungen

MPDV erweitert Angebot

Ab sofort können MPDV-Kunden selbst entscheiden, ob sie bei dem MES-Anbieter einzelne Produkte, maßgeschneiderte Dienstleistungen oder eine komplette Lösung beziehen. Um den Kunden bei der Entscheidung optimal zu unterstützen, hat MPDV drei Geschäftsbereiche implementiert.

Mit drei Geschäftsbereichen stellt sich MPDV marktkonform auf.

MPDV unterescheidet diese Geschäftsbereiche wie folgt:

  • MES Products: Komponenten eines MES, die auf dem neuesten Stand der Technik basieren und mit denen Kunden sowie Integrationspartner von MPDV eine individuelle MES-Lösung erstellen können.
  • MES Services: Dienstleistungen, mit denen die MES-Experten Fertigungsunternehmen auf dem Weg zur perfekten MES-Lösung unterstützen, fundierte Ausbildung der Anwender, welt-weiter Support und Betreuung bestehender Systeme.
  • MES Solutions: Produkte und Dienstleistungen, die MPDV zu einer maßgeschneiderten MES-Lösung kombiniert, professionelles Projektmanagement und Implementierungsleistun-gen nach individuellem Bedarf.

Erweitertes Angebotsportfolio

In der Vergangenheit wurde MPDV hauptsächlich als Lösungsanbieter wahrgenommen. Zusätzlich dazu bekommen MPDV-Kunden künftig auch MES-Produkte, also Komponenten, mit denen sie ihr vorhandenes HYDRA-System erweitern bzw. sich selbst eine MES-Lösung zusammenstellen können. Im Geschäftsbereich MES Services bekommen Anwender bedarfsgerechte Dienstleistungen und kom-petente Beratung im MES-Umfeld. Diese Services können Anwender entweder ergänzend zu den Pro-dukten oder losgelöst davon beziehen – und das auch unabhängig von laufenden Projekten. Dadurch kann MPDV Fertigungsunternehmen noch bedarfsgerechter und individueller unterstützen.

Anzeige

Mit den drei Geschäftsbereichen orientieren sich die MES-Experten am Markt und können dadurch aktuelle sowie zukünftige Anforderungen noch besser erfüllen – auch mit Blick auf Industrie 4.0. kf

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

ERP-Software

Technische Systeme gut geregelt

Flexible und aufeinander abgestimmte Prozesse sind das A und O für effiziente Produktion in der Metallindustrie. Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen kurzfristig auf Kundenanfragen mit hochwertigen Produkten reagieren können.

mehr...

CAD/CAM/ERP

Von der Berechnung zum Fertigungsmanagement

Lantek, ein internationaler Anbieter von integrierten CAD-/CAM-/ERP-Lösungen, präsentierte auf der Messe Euroblech neue Versionen seiner Software für die Metallindustrie. Diese bieten unter anderem neue Funktionalitäten für Blechabwicklung,...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

EMC-System

Flexibilität in der Produktion erhöhen

Über 1.300 Aussteller aus 50 Ländern und rund 38.000 Fachbesucher trafen sich vom 7. bis 11. April 2014 in Düsseldorf zur WIRE, der internationalen Fachmesse Draht und Kabel. Der MES-Anbieter iT Engineering, Pliezhausen, zeigte, wie sich mit dem...

mehr...

MES-Software

Vom Sensor bis ins SAP

Manufacturing Execution Systeme (MES) bieten ein breites Spektrum zur Planung, Optimierung und Überwachung aller Produktionsprozesse vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Der Linerecorder von Ifm Datalink verfügt über eine zukunftsorientierte...

mehr...

KI + Datenanalyse

Für einen guten Durchblick

Betrachtet man die Qualitäts- und Produktionsaufwendungen der deutschen Industrie, die aufgrund von Schwächen in Geschäftsprozessen entstehen, lohnt sich die Investition in geeignete IT-Systeme in jedem Fall, nicht zuletzt um die eigene...

mehr...