MPDV sponsert MES Hydra

Erste Vorlesung zum Thema MES an der Hochschule Ansbach

Beginnend mit dem Sommersemester bietet die Hochschule Ansbach erstmals eine Vorlesung über Manufacturing Execution Systeme (MES) an. Eine praktische Übung mit dem MES HYDRA von MPDV rundet das Modul an der Fakultät für Ingenieurswissenschaften ab.

Prof. Dr.-Ing. Jürgen Göhringer (rechts) und Dietmar Binert beschließen die weitere Kooperation und ermöglichen somit die Vorlesung „Manufacturing Execution Systems“ an der Hochschule Ansbach.

Mit der neuen Vorlesung „Manufacturing Execution Systems“ betritt die Hochschule absolutes Neuland und stellt das Thema einem breiten Feld von Studierenden der Ingenieurswissenschaften in den Studienzweigen „Produktions- und Automatisierungstechnik“ sowie der Kunststofftechnik zur Verfügung. Dort wurde es bisher insbesondere im Bereich der Werkstoffprüfung genutzt. Das MES HYDRA ist an der Hochschule Ansbach bereits seit 2012 im Einsatz.

Jeweils etwa 10 bis 15 Studierende erhalten in 4 bis 8 Stunden Vorlesung und Übungen je Woche nicht nur einen groben Überblick, sondern lernen auch die wichtigsten MES-Funktionen im Detail kennen. „Insbesondere der praktische Anteil gibt unseren Studierenden die Möglichkeit, Erfahrungen mit einem MES-System zu machen, das in dieser Form auch in der Industrie zum Einsatz kommt“, erklärt Prof. Dr.-Ing. Jürgen Göhringer, Verantwortlicher im Bereich Automatisierung und Digitalisierung der Hochschule Ansbach, „mit MPDV haben wir einen idealen Partner gefunden, der uns bei unserem Vorhaben großzügig unterstützt.“ Dietmar Binert, Executive Manager Sales NL München bei MPDV, ergänzt: „Wir freuen uns, dass unser MES HYDRA nun auch im regulären Vorlesungsbetrieb angekommen ist. Somit können sich angehende Fachkräfte bereits im Studium mit einem IT-System vertraut machen, das sie im späteren Berufsleben möglicherweise brauchen werden.“

Anzeige

Um die Vorlesung inklusive praktische Übungen zu realisieren, stellt MPDV der Hochschule ein produktives HYDRA-System mit allen benötigten Lizenzen und unterstützenden Dienstleistungen kostenlos zur Verfügung. kf

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

MES-Software

Prozessdaten im Blick

In einer modernen Produktion bieten neben Maschinen- und Betriebsdaten auch die Prozessdaten jede Menge Potential zur Prozessoptimierung. MES-Anbieter Proxia zeigte auf der Hannover Messe ein Prozessdaten-Modul, das Temperaturen, Drücke oder...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

MES

Smarter dank MES?

Wer heute im Rahmen einer MES-Einführung eine Konzeption durchführt, kommt nicht darum herum, auch über das omnipräsente Thema Industrie 4.0 zu diskutieren. Ein Aspekt dabei ist, alle Informationen der modernen Produktion in einer Art Netzwerk...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige