zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Software für MES

MES-Software

Prozessdaten im Blick

In einer modernen Produktion bieten neben Maschinen- und Betriebsdaten auch die Prozessdaten jede Menge Potential zur Prozessoptimierung. MES-Anbieter Proxia zeigte auf der Hannover Messe ein Prozessdaten-Modul, das Temperaturen, Drücke oder Geschwindigkeiten speichert, verwertet und visualisiert und damit einen weiteren Baustein zur Smart Factory bietet.

Anzeige
Anzeige

MES

Smarter dank MES?

Wer heute im Rahmen einer MES-Einführung eine Konzeption durchführt, kommt nicht darum herum, auch über das omnipräsente Thema Industrie 4.0 zu diskutieren. Ein Aspekt dabei ist, alle Informationen der modernen Produktion in einer Art Netzwerk verfügbar zu machen.

mehr...

MES-System

Gesamte Kabelsatzfertigung steuern und optimieren

Komax Wire, Schweizer Spezialist für Lösungen zur Kabelverarbeitung, und der MES-Hersteller iTAC Software haben auf der Komax-Inhouse-Show Ende Oktober ein gemeinsam entwickeltes Manufacturing Execution System (MES) vorgestellt, das speziell auf die Branchenspezifika der kabelverarbeitenden Industrie ausgerichtet ist.

mehr...

Grass beim Edana-Symposium

Produktivität nachhaltig steigern

Im Rahmen des Edana International Nonwovens Symposiums 2016 in Warschau zeigte Joachim Schütz, Leiter Vertrieb beim MES-Anbieter Grass, mit seinem Vortrag „Der Weg zur Produktivitätssteigerung – von Lean Production bis zum Internet der Dinge“ einen schlüssigen Weg zur nachhaltigen Produktivitätssteigerung auf.

mehr...

Statement Bernhard Falkner

„Industrie 4.0 ist nie gleich“

"Ein Unternehmen sollte kein festes Schema auf diesem Evolutionspfad suchen, sondern Industrie 4.0 vielmehr als gemeinsamen Ideentreiber sehen, der auf Basis der heutigen technologischen Standards neue Möglichkeiten eröffnet“, ist sich Bernhard Falkner, Geschäftsführer des österreichischen Unternehmens Industrie Informatik, sicher.

mehr...