Funkempfänger für WLAN

Andreas Mühlbauer,

Daten drahtlos in die Cloud senden

Mit dem Funkempfänger Levelview.WLAN von Remote Control Technology (RCT) lassen sich codierte Funksignale (868.45 Mhz) der Sendeeinheiten Levelview ins globale Netz weiterleiten. Dadurch ist eine Darstellung aller lokaler Informationen zu Füllständen von bis zu zwölf Flüssiggas-, Öl- und Wassertanks über das cloudbasierte Informationssystem der RCT-Webapp auf Smartphone und PC möglich.

Mit dem Funkempfänger Levelview.WLAN lassen sich codierte Funksignale (868.45 Mhz) der Sendeeinheiten Levelview ins globale Netz weiterleiten. © Remote Control Technology

Steht ein WLAN zur Verfügung, lassen sich zyklische Meldungen von Tank-Funksendern über das Levelview.WLAN ins lokale Netz zur RCT-Webapplikation weiterleiten. Alarmmeldungen können so wahlweise per E-Mail oder Push-Benachrichtigung zum Betreiber weitergeleitet werden. Der Funkempfänger besteht aus einem WIFI-Modul mit integrierter Antenne und einer 32-Bit-ARM-CPU für das autarke Bearbeiten der Protokolle und Funktionen zum Verbinden über WIFI, einem 868-Mhz-Transmitter-Modul mit externer Antenne und einem Netzteil.

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige