Interface-Software

Automation Services für SAP-Software

Wipro, Anbieter für Informationstechnologien, Beratung und Geschäftsprozesse, führt Automatisierungsdienste ein, unterstützt durch die KI-Plattform Wipro Holmes. Die von SAP zertifizierte Interface-Software für Holmes 2.0 für SAP-Anwendungen automatisiert und integriert die in der SAP-ERP-Anwendung laufenden Geschäftsprozesse.

Diese Automatisierungsdienste zielen durch einen verbesserten „Geschäftswertindex“ für jede Stufe eines Geschäftsprozesses auf kognitive Erweiterungen der Anwendererfahrung und Produktivität ab. Durch ihre enge Integration mit Wipro Holmes verfügen diese Leistungen über eine effiziente und dialogorientierte Schnittstelle. Diese Schnittstelle wird durch lernfähige Technologie von Avaamo ermöglicht. Diese kann wie Menschen konversationsintensive Dialoge führen und entscheidungsintensive Aufgaben bewältigen – dadurch soll die Anwendererfahrung verbessert werden. Wipro Ventures, der strategische Investmentbereich des Unternehmens, der sich vorrangig auf junge und etablierte Start-ups konzentriert, hat hierzu in Avaamo investiert, einem Anbieter von Enterprise-Software im Bereich „Dialogorientierte Datenverarbeitung“.

Laut Unternehmensangaben sind die Automatisierungsdienste mit minimalem Zeit- und Kostenaufwand einsatzbereit und orientieren sich eng an der Produkt-Roadmap von SAP, wodurch ihre Zukunftsfähigkeit gewährleistet wird. Die Dienste liefern Ende-zu-Ende-Kapazitäten zu Live-Einblicken, vorausschauende Analysen, Geschäftsprozess-optimierung und ermöglichen neue Geschäftsmodelle. Sie sind modular aufgebaut und die Kunden können, je nach Einsatzbereich, die Bereitstellung von spezifischen Geschäftsprozessen, Verwaltung und Technologie zur Verbesserung der Produktivität bereitstellen. cs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Industrial IoT

Wenn die Maschine den Service anruft

„Maschine an Service, Maschine an Service“, so könnte es schon bald durch Fertigungshallen „schallen“. Denn SAP-Partner all4cloud wird auf der Messtechnikmesse Sensor + Test in Nürnberg solch ein IIoT-Szenario live zeigen – von der Störung bis zur...

mehr...

News

Wechsel von SAP zur Bosch-Gruppe

Die IoT-Expertin Dr. Tanja Rückert tritt zum 1. Juli 2018 in die Bosch-Gruppe ein und übernimmt zum 1. August die Leitung des Geschäftsbereichs Bosch Building Technologies (2017: 1,9 Milliarden Euro Umsatz; 9 000 Mitarbeiter). Zur Zeit leitet sie...

mehr...

Kooperation

Apple und Accenture schließen Partnerschaft

Apple® und Accenture haben eine Partnerschaft geschlossen, die Unternehmen dabei unterstützt, neue Wege in der Interaktion zwischen Mitarbeitern und Verbrauchern mit Hilfe innovativer Business-Anwendungen für iOS zu gehen. Dabei setzen die beiden...

mehr...