Kalkulationssoftware

Technische Isolierungen richtig planen

Um die Planung und den Einbau in der technischen Gebäudeausrüstung und Industrie für Planer zu vereinfachen, hat Paroc die Kalkulationssoftware Paroc Calculus entwickelt. Diese bietet Berechnungen für verschiedene gebäude- und betriebstechnische Anlagen.

Schnittstellen ermöglichen Planern den Einbau unterschiedlicher Projektparameter wie physische Abmessungen des Objekts (Länge, Breite, Höhe, Innendurchmesser), Inhalte (Art des Mediums, Anfangs- und End-Temperatur, Durchfluss), Umfeld (innerhalb/außerhalb, Umgebungstemperatur und Strömungsgeschwindigkeit, relative Luftfeuchtigkeit) oder Energiemerkmale (Energiequelle, jährliche Betriebszeit, Energiekosten). Für Dämmlösungen, die eine zusätzliche Ummantelung erfordern, kann der Einfluss von Wärmeverlusten angegeben werden (in der Regel Werte zwischen 15 % und 25 %).

Alle Berechnungen basieren auf den in der Norm EN ISO 12241 beschriebenen Gleichungen. Die Produktdatenbank des Programms kann durch Einfügen weiterer Dämmstoffe oder Materialien erweitert werden. Hierfür werden verschiedene wärmetechnische Daten eingegeben, mit denen die Software alle relevanten Ergebnisse berechnen kann. cs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Enterprise Resource Planning

Kalkuliert auf Knopfdruck

Die Aufstellung von Angeboten zählt in der spanenden Fertigung zu den häufigsten Arbeiten – und zu den ineffektivsten. Das hessische Unternehmen BWP hat eine Lösung zur Berechnung von Stückzeiten, Aufwand und Materialkosten entwickelt.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

KI + Datenanalyse

Gute Anbindung

Diverse Neuigkeiten hält HSi aus Erfurt für Interessenten auf der diesjährigen AMB bereit. So ermöglicht das Unternehmen im Rahmen der Kalkulation die Bildung von technologie- und länderspezifischen sowie betriebswirtschaftlichen...

mehr...

KI + Datenanalyse

Was im Leben

ist schon planbar? Mit den Softwarelösungen von HSi können Planer aber schnell und zuverlässig exakte Zeiten in der Produktion berechnen: Die mit HS-Plan erstellten Arbeitspläne enthalten exakt berechnete Planzeiten und bilden die Voraussetzung für...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Montagetechnik

Tiefer Blick in die Kalkulation

Um Einfluss auf die Kosten nehmen zu können, verlangen Hersteller oft direkten Einblick in die Kalkulationen der Zulieferer. Ein solches Offenlegen der Bücher – auch als „Open Book Accounting“ bezeichnet – ist zunehmend...

mehr...

Zerspanen

Wissensbasierte Kalkulation

Um dauerhaft wettbewerbsfähig zu bleiben, brauchen Unternehmen heute effiziente Instrumente zur Kostenoptimierung. Betriebe mit eigenem Fertigungs-Know-how und einer zuverlässigen Vorkalkulation können sich besser am Markt behaupten.

mehr...