Gebäudereinigung

Pflegeprogramm für Teppiche

Die Teppichspülung RM 763 und die Teppichimprägnierung RM 762 erweitern die Reinigungsmittelserie CarpetPro für textile Oberflächen von Kärcher. Die Produkte werden hauptsächlich im Anschluss an die Grundreinigung angewandt, um die Fasern langfristig zu schützen. Zum Einsatz kommen sie unter anderem in der Gebäudereinigung und der Automobilbranche.

Die Teppichimprägnierung soll eine Schutzschicht um die Fasern bilden und so das Anhaften trockenen und nassen Schmutzes verhindert.

Die Teppichspülung ist laut Kärcher so wirksam, dass anstelle der üblichen zwei Spülgänge bereits ein Durchgang genüge, um Reinigungsmittelrückstände auszuwaschen, die etwa nach einer Grundreinigung im Teppich verblieben sind. Zum Auffrischen des Teppichs kann die Spülung auch in der Zeit zwischen zwei Grundreinigungen eingesetzt werden. Die Imprägnierung bildet, aufgebracht auf den noch feuchten textilen Belag, eine Schutzschicht um die Fasern und soll so das Anhaften trockenen und nassen Schmutzes verhindert.

Nach der neuen GHS Verordnung (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) sind alle fünf CarpetPro Produkte laut Anbieter nicht gesundheitsschädlich und phosphatfrei. Außerdem haben die Produkte das Zertifikat WoolSafe erhalten. cs

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Arbeitsschutz

Wartungen planen und verwalten

Die Arbeitsschutzregelungen und gesetzlichen Prüfrichtlinien für Betriebsmittel in Unternehmen sind streng und umfangreich. Im betrieblichen Alltag fällt es folglich nicht leicht, alle Prüfvorschriften und -zeiträume im Blick zu behalten.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Instandhaltung

Prädiktive oder präventive Wartung?

Bei Notfallreparaturen an industrieller Ausrüstung kommt es oft zu längeren Stillstandszeiten. Sowohl die prädiktive als auch die präventive Instandhaltung sind hilfreiche Ansätze, um industrielle Ausrüstung in gutem Zustand und Probleme zu...

mehr...