Instandhaltung
Wie viel Watt Leistung
muss eine Lampe eigentlich haben, damit sie im Raum 300 Lux Beleuchtungsstärke erzeugt? Weil andere lichttechnische Größen an der Beziehung dieser beiden Größen beteiligt sind, erfordert die Antwort auf diese Frage eine ausführliche Erklärung. Die Frage selbst aber veranschaulicht, über was die Brancheninitiative licht.de informiert: über optimale Beleuchtung und „harte“ lichttechnische Fakten. Wichtig dabei: Die Initiative arbeitet herstellerübergreifend und kompetent. Mit klassischer Pressearbeit, Printmedien und Online-Angeboten wendet sie sich an Planer und Architekten, Installateure und Händler sowie an Endverbraucher.
Als gedruckter „Wissensspeicher“ bereitet die Schriftenreihe licht.wissen mit inzwischen 18 Titeln Anwendungsthemen auf, erklärt lichttechnische Grundlagen und zeigt beispielhafte Lichtlösungen. Die Schriftenreihe wird regelmäßig aktualisiert und auch im Ausland gedruckt. Das http://licht.de-Periodikum licht.forum beschreibt hingegen aktuelle Themen und Trends, entweder für private Verbraucher oder für gewerbliche Anwender.
Das Heft 13 mit dem Titel Arbeitsplätze im Freien behandelt beispielsweise Themen aus dem Geltungsbereich von DIN EN 12464-2. Und das Thema Bürobeleuchtung wird in Heft 4 (Gutes Licht für Büros und Verwaltungsgebäude) beschrieben. Ganz aktuell – aber jetzt noch nicht zu haben – ist Heft 5 mit dem Titel Industrie und Handwerk, das im Januar 2009 erscheint (SCOPE wird es im neuen Jahr vorstellen). Dessen Aussagen basieren auf der zentralen Beleuchtungsnorm DIN EN 12464-1, die da heißt Beleuchtung von Arbeitsstätten in Innenräumen.
Themen im Artikel
Nochmal zurück zu Watt und Lux: Eine einfache Umrechnung ist nicht möglich. Denn Lampen mit gleicher Leistungsaufnahme (in Watt) erzeugen unterschiedliche Beleuchtungsstärken (in Lux). Das liegt vor allem an der unterschiedlichen Lichtausbeute (in Lumen/Watt = lm/W). Eine Glühlampe 75 Watt (12 lm/W) erzeugt zum Beispiel in etwa die gleiche Beleuchtungsstärke wie eine Energiesparlampe 15 Watt (60 lm/W). ms