Leichtbau
Altair optimiert kabelloses Aufzug-Konzept
Altair ProductDesign hat dem kabellosen Aufzugsystem "Multi" von Thyssenkrupp die Schwere genommen. Das revolutionäre Aufzugsystem benötigt, im Gegensatz zu konventionellen Aufzügen, keine im Dachgeschoss befestigten Kabel und ermöglicht so ohne Höhenbegrenzung eine durchgängige Fahrt bis in die obersten Stockwerke. Darüber hinaus ist das gewichtsoptimierte System, das den Aufzug über elektromagnetische Antriebe zwischen den Stockwerken bewegt, in der Lage, den Aufzug sowohl horizontal als auch vertikal zu transportieren.
Im Thyssenkrupp-Konzept des neuen Aufzuges wird eine Stützstruktur verwendet, die mit der Rückseite und dem Boden einer Metallkabine verbunden ist. Um das Potenzial des Designs hinsichtlich Gewichtseinsparung zu untersuchen, entwickelte Altair ProductDesign einen mehrstufigen Ansatz, der darauf ausgerichtet war, das eingesetzte Materialvolumen zu reduzieren. Dieser Prozess umfasste eine Reihe von Optimierungsstudien mit OptiStruct die Designoptimierungslösung der Altair HyperWorks Simulationssuite, um eine neue, materialeffiziente Stützstruktur zu finden. Die neue, von den Altair-Ingenieuren vorgeschlagene Stützstruktur lag 42 Prozent unter dem von Thyssenkrupp angestrebten Zielgewicht.
Firmen zum Artikel
Themen im Artikel
In der letzten Projektphase wurden dann die Möglichkeiten untersucht, die sich durch die Verwendung von Karbonfasermaterial für die Wände der Aufzugkabine bieten. Dabei wurden die ideale Materialstärke, die Formen der Faserlagen und die Schichtorientierung jeder Lage berücksichtigt. Mittels Karbonfasermaterial für die Aufzugwände konnte das Kabinengewicht auf 56 Prozent unter dem angestrebten Zielgewicht gesenkt werden.
Artikel zum Thema
Vertrauen ins elektromagnetische Konzept
"Dank der Gewichtsreduzierungen, die wir während des Projektes erreichen konnten, haben wir zusätzliches Vertrauen in das elektromagnetische Konzept als praktikable Alternative zu traditionellen Kabelsystemen gewonnen", sagte Dr. Thomas Kuczera, Head of Mechanical Development Multi, Thyssenkrupp Elevator. "Altair ProductDesign hat uns während des gesamten Projektes unterstützt und unsere einzigartigen Herausforderungen sehr schnell verstanden. Das neue, organisch anmutende Design wäre ohne die Optimierungsstudien des Teams nicht möglich gewesen."
"Wir setzen unsere Optimierungstechnologie und Prozesse seit über 20 Jahren in der Automobilindustrie und in der Luft- und Raumfahrt ein und sind immer sehr gespannt, zu sehen, wie auch andere Branchen, bei denen das Produktgewicht ebenfalls eine zentrale Rolle in den Entwicklungsüberlegungen spielt, davon profitieren können", sagte Markus Haller, Technical VP bei Altair Deutschland. "Das Multi-System ist für eine Industrie, die schnelle Technologiefortschritte benötigt, um Megastrukturen zu ermöglichen, eine echte Innovation. Ich bin sehr stolz auf Altairs Rolle bei der Umsetzung dieses Konzeptes."
Das Multi Aufzugsystem hat nun die Prototypenphase erreicht, im Rahmen derer Thyssenkrupp Elevator in seinem Innovation Center in Gijon, Spanien ein maßstabsgetreues Modell des Systems vorführt. cs