Robotik-Lab der TUM
Roboter als Teammate
In einem Forschungslaboratorium der Technischen Universität München (TUM) im Deutschen Museum arbeiten Menschen und Roboter eng zusammen.
Ziel des Leuchtturmprojekts KI.Fabrik ist es, lernfähige und flexible Roboter zu schaffen, die die Menschen mithilfe von KI in ihrer Arbeit unterstützen. "Um spezialisierte, individuelle und häufig mechatronische Produkte zu vertretbaren Kosten konstruieren und schnell herstellen zu können, sind eine skalierbare flexible Manufaktur nötig und Roboter, die lernfähig sind", so Prof. Klaus Bengler. Diese Fabrik der Zukunft zu schaffen ist das Kernziel des Mitte 2021 gestarteten Leuchtturmprojektes KI.Fabrik. Die technologische Basis bieten digitale Zwillinge und Robotik-Hardware, die von einer KI-Plattform gesteuert werden. Bengler will zeigen, dass Roboter Aufgaben selbstständig ausführen können und Menschen zuarbeiten können.
Dieser Artikel erschien in der Ausgabe 6/23