Motek 2018
Fischertechnik zeigt Miniatur-Fabrikstraßen
Fischertechnik präsentiert auf der Motek vom 8. bis 11. Oktober seine Fabrikanlagen. Die Miniatur-Fabrikstraßen verdeutlichen bereits in vielen Unternehmen Industrie-4.0-Aktivitäten.
Der Spielwarenhersteller „Made in Germany“ präsentiert auf der Motek seine Fabrikanlage in 9-Volt-Standardspannung. „Die Trainingsmodelle von fischertechnik sind das vielfach bevorzugte und bewährte Mittel, Abläufe zu testen, bevor große Investitionen getätigt werden“, sagt Guido Schubert, Leiter Vertrieb Industrie bei fischertechnik.
Das breite Angebot der Trainingsmodelle umfasst einzelne Fertigungsschritte wie einen Vakuum-Sauggreifer, eine Multi-Bearbeitungsstation oder ein Hochregallager. Sämtliche Modelle können mit der fischertechnik Software Robo Pro programmiert werden. Miteinander kombiniert ist es möglich, eine komplette Fertigungsstraße abzubilden. Die einzelnen Sensoren können in einer Cloud von überall her gesteuert werden.
Die Modelle werden fertig aufgebaut geliefert und sind in der 9-Volt-Standardspannung oder im weltweiten 24-Volt-Industriestandard erhältlich. Sie werden weltweit in den Bereichen Ausbildung, Entwicklung, Simulation und Präsentation eingesetzt. Auf der Motek in Stuttgart ist eine komplette Fabrikanlage zu sehen, die Digitalisierungsaktivitäten abbildet und verdeutlicht.
Motek, Halle 4, Stand 4.000