Seelector Icam HD4
Mini-Kamera, hochwertige Bilder
Damit Roboter auch Aufgaben wie Positionierung, Inspektion oder Qualitätssicherung erledigen können, werden sie mit Kameras erweitert. Dafür hat Hema die Seelector Icam HD4 entwickelt.
Der miniaturisierte Sensorkopf ist für den Einsatz in Roboteranwendungen und unter beengten Platzverhältnissen ideal, beispielweise können Schweißprozesse an schwer zugänglichen Positionen verfolgt und sichtbar gemacht werden. Das Kamerasystem liefert hochwertige Bilder und ist durch seine Größe flexibel an unterschiedlichen Orten einsetzbar. Der Kamerakopf kann bei geringem Platzangebot mehrere Meter von der Kamera-CPU entfernt montiert werden. Die Helligkeitsdynamik bis zu 170 Dezibel sorgt für ein sauberes Bild ohne Überblendungen. Ein Embedded-Rechner übernimmt Bildaufbereitung und Bildverarbeitungsfunktionen in Echtzeit. Diese Steuereinheit wird an einem Platz abseits des Arbeitsbereichs untergebracht. Die Bildausgabe erfolgt auf einem externen Monitor über einen VGA- oder Ethernet-Anschluss. Für die Einbindung in die Anlagenumgebung hat die Kamera GigE Vision und digitale Ein-/Ausgänge. Durch die Integration einer Bildverarbeitungs-Software wird die Kamera zum Qualitätssicherungssystem. Hema stellt für Schweißprozesse eigene Softwarepakete mit vielen Funktionalitäten zur Verfügung. Damit kann das Kamerabild auf dem angeschlossenen PC mit frei verfügbaren Softwaretools ausgewertet werden. as