Lackier-Arbeitsbühne

Für ex-geschützte Bereiche

Der norwegische Hubbühnen-Spezialist Reglo AS hat pneumatisch betriebene Arbeitsbühnen entwickelt, die dem Lackierer selbst bei sperrigen Komponenten einen gezielten Auftrag ermöglichen, wie zum Beispiel bei der Konservierung von Bauteilen für Windenergieanlagen. Mit einer Hubhöhe von bis zu 4,5 m und 2,6 m maximalen Wandabstand lassen sich mit dem Wall-Man auch an großvolumigen Werkstücken alle Stellen gut erreichen. Diverse Sicherheitssysteme schützen dabei den Arbeiter selbst bei Ausfällen der Druckluft. Vertrieben werden die Anlagen durch Büchele Anwendungstechnik Lackieranlagen. ee

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Rotationstauchlackierung

Transporter auf Tauchstation

Bis zu acht Meter lange Karosserien, die in der Lackiererei durch ein Tauchbad rotieren – das hat es bislang noch nicht gegeben. Zum ersten Mal wird das Rotationstauchverfahren Ecopaint RoDip für Fahrzeuge dieser Größenordnung jetzt in der Praxis...

mehr...

Handhabungstechnik

Wenn´s schmutzig ist

Erweiterung gibt es bei den dichten Greifern von Schunk: Den Zwei-Finger-Parallelgreifer DPG-plus gibt jetzt auch in den Größen 240 und 300. Der Antrieb mit Ovalkolben und die Vielzahn-Gleitführung sorgen hier für ein kraftvolles, präzises und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Verbindungstechnik

Roboterbasiertes Rührreibschweißen

Vollelektrische Fahrzeuge werden in Zukunft den Verbrenner ablösen – da sind sich Experten sicher. Die großen und schweren Batteriegehäuse unterliegen dabei besonderen Anforderungen. Für einen weltweiten Automobilzulieferer hat Kuka drei Anlagen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite