Handarbeitsplatz

Mit elektrischer Hubtür

Promess präsentiert auf der diesjährigen Motek u.a. einen neuen, kompakten Handarbeitsplatz, ausgestattet mit modernster Technik. Im Nennbereich von 50 N bis 30 kN bieten zwei Varianten höchste Flexibilität für eine Vielzahl von Montageprozessen.

Der neue Handarbeitsplatz UFM-C-Compact zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise aus. Alle elektrischen Komponenten inklusive der Echtzeit-NC-Steuerung sind im Pressenständer (C-Gestell) integriert und ermöglichen so das platzsparende Design. Ein weiteres Highlight ist die elektrische Hubtür. Sie erübrigt einen Druckluftanschluss, was für den Anwender zu erheblichen Kosteneinsparungen führt. Darüber hinaus kann die Tür jederzeit an die Werkstückgröße angepasst werden, so dass kürzere Zykluszeiten erreichbar sind. Erhältlich sind die Handarbeitsplätze in zwei Baugrößen: Die Baureihen UFM002 bis UFM03 mit Fügekräften bis drei Kilonewton und die Baureihen UFM05 bis UFM30 mit Fügekräften bis 30 Kilonewton. Da der Handarbeitsplatz in der kleinen Ausführung mit einem elektrischen Anschluss für 230 V AC ausgerüstet ist, kann er überall betrieben werden.

Die Einheiten werden standardmäßig mit der Programmiersoftware UFM V5.xx ausgeliefert. Diese ist auf einem Industrie-Panel-PC mit Touchscreen installiert, der ein permanentes Visualisieren der Prozessdaten erlaubt. Auch Änderungen der Prozessparameter oder des Programms sind direkt am Touchscreen ohne Tastatur und Maus ausführbar. Die Bedienoberfläche ist einfach und intuitiv. Die Software UFM V5 bietet alle Möglichkeiten zur Qualitätssicherung und Prozessüberwachung. Die Signalverläufe können sowohl mit der bewährten Hüllkurventechnik, als auch mit der Fenstertechnik überwacht werden. Die Prozessdaten lassen sich anzeigen, speichern, statistisch auswerten und auch wieder ins Programm übernehmen.

Anzeige

Für den optimalen Einsatz bietet Promess das entsprechende Zubehör. Dazu gehören individuelle Arbeitstische aus unterschiedlichen Materialien, elektrisch höhenverstellbar. Darüber hinaus bietet PROMESS verschiedenes Präzisionszubehör, wie z.B. luftgelagerte Präzisionslineartische oder luftgelagerte Präzsionsrundschalttische zur Halbierung der Taktzeit. Der Start der Presse kann über ein Fußpedal ausgelöst werden, so dass der Anwender beide Hände frei hat zum Einlegen und Herausnehmen der Teile. Eine weitere Option ist ein Startknopf, der sich z.B. für Anwendungen in der Mikrotechnik eignet. kf

Motek, Halle 1, Stand 1156

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Fachmessen

Comeback der Industriemessen

Noch im Frühjahr 2022 verschoben die Veranstalter große Industriemessen kurzfristig in den Sommer, doch dann zeigten Aussteller und Besucher, wie wichtig Messen weiterhin als Treffpunkt und Informationsquelle sind.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Palettieren im Reinraum

IEF-Werner präsentiert auf der Motek unter anderem seinen VarioStack CF „Clean Factory“. Das modulare Palettiersystem eignet sich für hochgenaue und automatisierte Fertigungsprozesse in Reinräumen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite