Handhabungskomponenten

Aus Sommer-Automatic wird Zimmer Group

Die Zimmer Group (ehemals Zimmer Technische Werkstätten) lässt ihre Marke Sommer-automatic derzeit in die Dachmarke "Zimmer Group" aufgehen. Die Greifer-, Handhabungs- und Roboterkomponenten, die bislang unter dem orangefarbenen Logo auf den Markt kamen, werden unter der Marke der Zimmer Group aber auch weiterhin verfügbar bleiben.

Für die Kommunikation zwischen Sensoren/ Aktoren und der übergeordneten Steuerung setzt die Zimmer Group auf IO-Link. Dieses Kommunikationssystem ist sehr einfach zu bedienen und bietet überragende Vorteile.

Diese Veränderung sei Teil einer ganzen Reihe von strategischen Entscheidungen und internen Umstrukturierungen, mit denen sich die Firmengruppe in den letzten Jahren auf die Herausforderungen der Zukunft eingestellt habe, heißt es.

Zimmer Group macht Industrie 4.0 praxistauglich

Die Zimmer Group bietet nicht nur ein breites Spektrum an Komponenten, Software und Services, sondern hat auch eine hauseigene Steuerungsplattform entwickelt und stellt eine eigene Bedienoberfläche für intelligente Komponenten zur Verfügung.

Der Übergang von Sommer-Automatic zur Dachmarke Zimmer Group steht auch für den Übergang zu Industrie 4.0: Früher rein mechanische Komponenten werden mit Sensoren und Steuerungen ausgestattet, pneumatische Antriebe werden durch elektrische ersetzt, und reine Mechaniklösungen werden durch Mechatronik-Komponenten abgelöst. Die dabei anfallenden Daten werden über Bussysteme an die zentralen Steuerungen übertragen, und die Datenauswertung eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Produktionssteuerung.

Die Zimmer Group arbeitet zielstrebig auf diese vernetzte Fabrikation von morgen hin und hat dabei ihren Fokus auf leichte Benutzbarkeit und leichte Integrierbarkeit gelegt. Das Unternehmen bietet daher nicht nur ein breites Spektrum an Komponenten, Software und Services, sondern hat auch eine hauseigene Steuerungsplattform entwickelt und stellt eine eigene Bedienoberfläche für intelligente Komponenten zur Verfügung.

Anzeige

IO-Link für die wirklich einfache Anbindung an die Steuerung

Für die Kommunikation zwischen Sensoren/ Aktoren und der übergeordneten Steuerung setzt die Zimmer Group auf IO-Link. Dieses Kommunikationssystem ist sehr einfach zu bedienen und bietet überragende Vorteile. Da nicht nur Signale von der Steuerung an Komponenten wie Greifer und Schwenkeinheiten gesendet werden, sondern umgekehrt auch Daten von den Komponenten an die Steuerung, ist eine umfassende Steuerung und Diagnose der gesamten Anlage möglich. kf

Motek, Halle 3, Stand 3201

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greifer

Neue Lösungen für neue Herausforderungen

Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege und digitale Services, mit denen Kunden ihre Aufgaben bewältigen und Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten können – von Life Science bis eMobility, von der Handhabung bis zur robotergestützten...

mehr...

Newsletter bestellen

Immer auf dem Laufenden mit dem INDUSTRIAL Production Newsletter

Aktuelle Unternehmensnachrichten, Produktnews und Innovationen kostenfrei in Ihrer Mailbox.

AGB und Datenschutz gelesen und bestätigt.
Zur Startseite