Chief Product & Technology Officer im Vorstand
Mei Dent kommt zu TeamViewer nach Göppingen
TeamViewer, Anbieter von Remote-Konnektivitätslösungen und Technologien zur Digitalisierung von Arbeitsprozessen, ernennt Mei Dent mit Wirkung zum 31. August 2023 zum Chief Product & Technology Officer (CPTO). Sie wird neben CEO Oliver Steil, CFO Michael Wilkens und CCO Peter Turner Mitglied des Vorstands bei Team Viewer.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
In ihrer Rolle wird Mei Dent sowohl die allgemeine Innovationsstrategie des Unternehmens als auch die konkrete Weiterentwicklung der Team-Viewer-Lösungen verantworten. Darüber hinaus wird sie die Bereiche Produktmanagement, Solution Delivery und Forschung und Entwicklung global leiten, einschließlich der Software-Entwicklungszentren in Deutschland, Österreich, Griechenland und Portugal. Durch die neu geschaffene Position des CPTO werden alle Technologieverantwortlichkeiten in einem Vorstandsressort gebündelt. Damit unterstreicht Team Viewer die strategische Bedeutung von Produktentwicklungen und Innovationen für das Unternehmen.
Umfassende Technologieexpertise
Mei Dent verfügt über eine hervorragende Erfolgsbilanz als Führungskraft mit umfassender Technologieexpertise in der Software- und IT-Branche. Sie begann ihre Karriere als Software-Entwicklerin bei IBM. Anschließend war sie fast 25 Jahre in verschiedenen Führungspositionen mit Fokus auf Produkt und Technologie beim kanadischen Enterprise-Software-Anbieter Open Text tätig. Als VP R&D bei Open Text leistete sie erfolgreich Pionierarbeit für das erste Multi-Tenant-SaaS-Produkt des Unternehmens und entwickelte damit ein Schlüsselelement des Cloud-Angebots von Open Text. Als Teil des Senior-Leadership-Teams der Software-Entwicklungsorganisation des Unternehmens war sie außerdem verantwortlich für die globalen Software-Entwicklungsstandards sowie Prozesse in den Bereichen Sicherheit, Nutzererlebnis, Performance sowie Shared Services.
Artikel zum Thema
Master in Informatik Western University Ontario
Zuletzt war sie CTO bei Doxim, einem Anbieter von Software für Kundenkommunikationsmanagement. Hier unterstützte Dent das Wachstum des Unternehmens durch die Skalierung der gesamten Technologieorganisation. Zudem war sie für den kompletten Lebenszyklus der Plattformentwicklung sowie für Produktintegrationen im Zusammenhang mit Doxims Akquisitionen verantwortlich. Mei Dent hat einen Master in Informatik von der Western University in Ontario. Sie wird in Göppingen tätig sein.
Oliver Steil, CEO von Team Viewer: „Wir freuen uns sehr, dass Mei unser Team verstärken wird. Mit ihrer engen Verbindung zu Nordamerika, ihrer außergewöhnlichen Expertise im Bereich Enterprise-Software und ihrem starken Fokus auf Kundenanforderungen, Produktqualität und Time-to-Market ist sie die perfekte Besetzung für die neu geschaffene Position auf Vorstandsebene, welche die Aufgabenbereiche des CPO und CTO kombiniert. Mit dieser Besetzung geben wir der strategischen Bedeutung von Innovationen für Team Viewers Position als globaler Software-Champion zusätzliches Gewicht.“
Technologieverständnis für die nächste Wachstumsphase
Ralf W. Dieter, Aufsichtsratsvorsitzender von Team Viewer: „Wir freuen uns sehr, Mei bei uns zu begrüßen und sind überzeugt, dass sie als Führungskraft genau das Technologieverständnis mitbringt, welches Team Viewer für die nächste Wachstumsphase braucht. Mei hat einen beeindruckenden Erfahrungsschatz in der Leitung globaler Entwicklungsteams und der Förderung einer Innovations- und Exzellenzkultur. Sie wird eine Schlüsselrolle spielen, wenn es darum geht, Team Viewers Entwicklungsprozesse und den Software-Betrieb weltweit zu skalieren. Darüber hinaus schätzen wir ihren starken Fokus auf Informationssicherheit und Compliance als Teil der Software-Entwicklung. Dies ist für die hohen Sicherheitsstandards von Team Viewer von großer Bedeutung.“
Derzeitige CTO und CPO gehen Ende 2023
Dr. Mike Eissele, der derzeitige CTO von TeamViewer, und Dr. Hendrik Witt, derzeitiger CPO von TeamViewer, werden das Unternehmen nach einer Übergangsphase und umfassenden Übergabe an Mei Dent zum Ende des Jahres 2023 verlassen. Beide werden TeamViewer auch nach dieser Zeit mit ihrem umfangreichen Wissen zur Verfügung stehen, um das Unternehmen bei Bedarf zu unterstützen.