Hydraulik + Pneumatik

Ein kleines Staubkorn

geht auf die Reise, fliegt mit dem Luftstrom, landet und findet sich wieder in einem Hydrauliksystem. Und dort setzt es sich so fest, dass es alles lahm legt. Das kann den Nutzer teuer zu stehen kommen. Gerade für sensible und teure Hydraulik-Komponenten sind die neuen Filter-Verschraubungen von Parker die ideale Ergänzung zu den Standardfiltereinrichtungen – zum Beispiel Messstellen- und Instrumente, Ventile oder Drosselblenden – und der optimale Schutz vor Beschädigung und Verschmutzung.

Die Filter-Systeme des Unternehmens sind für hydraulische Anwendungen geeignet und mit Filtern aus hochwertigem Edelstahl ausgestattet. Filter-Verschraubungen von Parker sind für DIN-Komponenten, Triple-Lok- und O-Lok-Verschraubungen lieferbar. Die Dichte des Filters ist dabei definiert von 480 bis zu feinmaschigen 65 Microns. Je kleiner der Wert ist, desto kleiner sind die Partikel, die den Filter passieren können. Alle Komponenten sind auf minimalen Druckabfall ausgelegt. Die Filter erlauben den Durchfluss in zwei Richtungen. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige