E-Commerce-Gütesiegel

Sicheres Einkaufen im Schmalz-Online-Shop

Schmalz erhält für seinen Online-Shop das E-Commerce-Gütesiegel von Trusted Shops. Mit der Auszeichnung würdigt das Kölner Zertifizierungs-Unternehmen unter anderem den sehr guten Kundenservice, den einfachen Bestellprozess sowie die hohen Standards im Datenschutz.

Schmalz erhält für seinen Online-Shop das E-Commerce-Gütesiegel von Trusted Shops. (Bild: Schmalz)

Das Gütesiegel zeigt Käufern auf einen Blick, bei welchen Online-Shops sie sicher einkaufen und auf guten Service vertrauen können. Weitere Kriterien sind unter anderem die Transparenz hinsichtlich der Bestellkosten und Lieferzeiten, ein erweiterter Käuferschutz und rasche Reaktionszeiten auf Kundenanfragen. In der Bewertung des Online-Shops erreichte Schmalz die Note „sehr gut“ – und das mit der höchstmöglichen Punktzahl bei allen Qualitätskriterien. „Die Rückmeldung unserer Kunden zum Online-Shop war bisher durchweg positiv“, sagt Hendrik Bittenbinder, Leiter Marketing Kommunikation und E-Commerce bei Schmalz.

6.000 Vakuumtechnik-Artikel

Im Online-Shop von Schmalz können Nutzer mit nur wenigen Klicks auf rund 6.000 Vakuumtechnik-Artikel zugreifen. Der Shop zeigt nicht nur Verfügbarkeit, Preise und Bestellhistorie an, sondern bietet echte Mehrwerte: So können Konstrukteure beispielsweise direkt auf CAD-Daten der Produkte zugreifen. Wer über den Shop bestellt, erhält zudem bei zahlreichen Produkten fünf Prozent Rabatt. Ab einem Bestellwert von 100 Euro gehen Vakuum-Komponenten frei Haus auf die Reise. Geht eine Bestellung für lagerhaltige Ware bis 16 Uhr ein, verlässt das Paket das Unternehmen noch am selben Tag. Der Online-Shop wird auch auf dem Smartphone und dem Tablet gut dargestellt: Benötigt ein Kunde ein Ersatzteil, kann er es komfortabel mit einem Mobilgerät bestellen – direkt vor Ort an der Anlage beziehungsweise am Vakuum-Greifsystem. as

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Vakuumtechnik von Schmalz

Handhaben per App

Schmalz zeigt auf der Hannover Messe Lösungen für die digitale Fabrik. Im Mittelpunkt stehen die Vernetzung einzelner Vakuum-Komponenten sowie komplexe Greifsysteme für Portal- und Roboteranwendungen.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige