Vakuum-Greifer für Cobots
Onrobot übernimmt Greiferhersteller Purple Robotics
Innerhalb eines Jahres hat das Unternehmen Purple Robotics den weltweit ersten Vakuumgreifer speziell für Cobots entwickelt. Purple Robotics wurde jetzt von Onrobot übernommen.
Die Übernahme von Purple Robotics erfolgte lediglich zwei Monate nach der Fusion von Onrobot mit drei Robotik-Herstellern aus den USA, Ungarn und Dänemark und eröffnet dem Unternehmen die Möglichkeit, seinen Vertragshändlern den weltweit ersten doppelten Vakuum-Greifer anzubieten. Der Greifer erzielte bereits im Juni dieses Jahres internationale Aufmerksamkeit, als er von seinen Erfindern auf der Automatica in München vorgestellt wurde.
Purple Robotics wurde von den drei dänischen „Super-Nerds“ Lasse Kieffer, Henrik Tillitz Hansen und Peter Nadolny Madsen gegründet, die bereits bei Universal Robots als Produktentwickler an der Konzeption des weltweit ersten Cobots mitgewirkt haben. Onrobot sei nun in der Lage, dieses wertvolle Know-How in die bereits bestehende Forschungs- und Entwicklungsabteilung seiner Zentrale in Odense zu integrieren, hieß es.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
„Es war eine inspirierende Erfahrung, ein gänzlich neues Robotik-Unternehmen aufzubauen und mit unserer Erfindung für einen Umbruch auf dem Markt für Vakuum-Greifer zu sorgen“, sagt Lasse Kieffer, CEO von Purple Robotics. Durch den Zusammenschluss mit Onrobot könne man sich nun zu 100 Prozent auf die Entwicklung onnovativer Robotik-Produkte konzentrieren.
Seit seinem Markteintritt erlebte Purple Robotics einen regelrechten Ansturm von Vertragshändlern weltweit, die dieses innovative Produkt in ihre Angebotspalette aufnehmen möchten. Bereits drei Monate nach der Markteinführung des Produkts haben 40 Händler aus 25 Ländern mit Purple Robotics einen Vertrag über den Vertrieb dieser patentierten Innovation abgeschlossen.
Artikel zum Thema
Zwei Vakuum-Hände für den Cobot
Der doppelte Vakuum-Greifer von Purple Robotics verleiht einem Roboterarm zwei „Hände“ und ermöglicht ihm damit, mehrere Objekte gleichzeitig zu handhaben und mehrere Aufgaben in einer Bewegung zu lösen. In den Greifer selbst wurde überdies eine elektrische Pumpe integriert, so dass sich der Anwender keine Gedanken über Schläuche, Druckluft und Verkabelung machen muss, wie dies bei herkömmlichen Lösungen für Vakuum-Greifer bislang erforderlich war.
Der Vakuum-Greifer trifft den Bedarf der globalen Industrie an effektiven und flexiblen Roboter-Lösungen, die schnell und einfach anzuwenden sind. Ein Purple-Robotics-Greifer lässt sich bereits in weniger als 30 Minuten betriebsbereit auf einen Roboter montieren. Der Vakuum-Greifer hantiert präzise und effizient Objekte von unterschiedlicher Größe, Gewicht, Material und Form. Seine Tragfähigkeit beträgt zehn Kilogramm und aufgrund seiner Konzeption eignet sich der Roboter-Greifer für den Einsatz in einem breiten Spektrum von Leichtbaurobotern sämtlicher Hersteller.
„Es muss ein denkbares Vorhaben sein, auch die Produktion kleiner Stückserien zu automatisieren. Ansonsten ist der Einsatz von Roboter-Technologie keine lohnende Investition. Deshalb wählen wir nur die besten und anwenderfreundlichsten Robotik-Produkte aus und integrieren diese in Onrobot. Wir freuen uns außerordentlich, dass wir unseren Robotik-Vertragshändlern und -Integratoren diesen innovativen Vakuum-Greifer anbieten können“, erläutert Enrico Krog Iversen, CEO von Onrobot.
Nach der Übernahme von Purple Robotics wird der Vakuum-Greifer in den USA auf der IMTS, der Internationalen Messe für Fertigungstechnologie in Chicago, die vom 10. bis zum 15. September stattfindet, vorgestellt. as