Maschinenelemente

Jetzt mit Feder

Heinrich Kipp stellt mit dem Klemmanschlag für Nutprofile eine praktische Neuheit vor: Der gefederte Gewindebolzen verhindert Verkanten und vereinfacht das Verschieben des Anschlags.

Mit dem Klemmanschlag für Nutprofile werden Werkstücke positioniert. Die Klemmung erfolgt durch das Drehen des Sterngriffs. © Kipp

Das flexible Positionierelement mit M6 Gewinde eignet sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Klemmanschläge werden in der Montagetechnik, Fördertechnik sowie im Anlagen- und Vorrichtungsbau genutzt, um Werkstücke zu positionieren. Die Klemmung des Anschlags erfolgt durch Drehen des Sterngriffs. Nach Lösen des Anschlags hebt der Nutenstein ab, und der Anschlag lässt sich ohne Verkanten neu ausrichten. Der gefederte Gewindebolzen sorgt für leichte Verschiebbarkeit und effizientes Arbeiten. Der Klemmanschlag besteht aus einem Kunststoff-Sterngriff mit Außengewinde, einem zylinderförmigen Aluminium-Grundkörper sowie dem Bolzen. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handling

Manuelle Handhabung mit Mehrwert

Schmalz zeigt auf der LogiMat unter unter anderem Robotergreifer für das Handling ganzer Lagen und ein druckluftfreies Vakuum-System. Der JumboFlex-Picker hebt nun Packstücke bis 50  kg. Weiteres Ausstellungsstück ist der JumboFlex Weight-Control.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige