zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Maschinenelemente

(Maschinenelement)

Getestet im Salzsprühnebel

Edelstahl-Stellmuttern korrosionsgeschützt

Korrosionsgeschützte Stellmuttern sind in vielen Anwendungsbereichen unverzichtbar. Spieth-Maschinenelemente hat die verschiedenen Ausführungen – aus Edelstahl, aus Zink-Nickel oder mit Blauchromatierung – seiner Stellmuttern in einer umfangreichen Salzsprühnebel-Testreihe geprüft. So lässt sich besser abschätzen, welches Produkt in welcher Ausführung für die Einbausituation geeignet ist. 

mehr...
Anzeige

Rastbolzen

Positionieren und Halten

Von Ruland kommen jetzt auch Rastbolzen für unterschiedlichste industrielle Anwendungen. Rastbolzen sind federbelastete Vorrichtungen zur einfachen Verriegelung von Maschinenelementen im Rahmen einer einstellbaren Positionierung.

mehr...
Anzeige

Maschinenelemente

Jetzt mit Feder

Heinrich Kipp stellt mit dem Klemmanschlag für Nutprofile eine praktische Neuheit vor: Der gefederte Gewindebolzen verhindert Verkanten und vereinfacht das Verschieben des Anschlags.

mehr...

Industriegasfedern

Ziemlich gut gewickelt

Kohls Maschinenbau setzt in den neuen Vertikal-Bandagiermaschinen Gasfedern von ACE ein. Wer wegen einer Sportverletzung schon einmal bandagiert wurde, weiß, wie wichtig eine gleichmäßige und plane Wicklung ist.

mehr...

Normelemente

Saubere Griffe

Ganter entwickelt gedichtete Normelemente aus Edelstahl, die sehr hohen Hygieneanforderungen entsprechen, etwa in der Medizintechnik und Pharma-Industrie. In vielen Bereichen geht es darum, Produkte ohne konservierende Zusätze herzustellen.

mehr...