Kraftspannschraube von Enemac
Mit verstärkter Kraft
Von Enemac kommt eine Kraftspannschraube zur Werkstückspannung.
Sie sieht aus wie ein überdimensionaler Gewindestift, enthält aber durch ihr intelligentes Keilspannsystem ein technisch interessantes Inneres: Durch das integrierte Kraftverstärkungssystem wird das über einen Sechskantzapfen eingeleitete, relativ niedrige Drehmoment in einen Axialhub bis maximal 2,5 Millimeter mit hoher Axialkraft umgewandelt. Diese Axialkräfte – Spannkräfte – werden unter anderem zur Werkzeugspannung bei Pressen und Stanzen sowie zur Werkstückspannung auf Werkzeugmaschinentischen benötigt. Weiteres Einsatzgebiet ist der Sondermaschinen- und Vorrichtungsbau.
Die Standardbaureihe der Spannschrauben gliedert sich in fünf Baugrößen mit Spannkräften von 40 bis 250 Kilonewton und Außengewinden von M 36 bis TR 100. Bedient werden die Kraftpakete mit herkömmlichen Gabelschlüsseln, die für die erforderlichen Drehmomente ausreichend sind. Für reproduzierbare Spannkräfte sollte die Bedienung aber mit Drehmomentschlüsseln erfolgen, empiehlt der Anbieter. Das Außengewinde dient zur Grobeinstellung im Gegengewinde und ist am Ende für das bessere Handling mit einem Sechskant versehen. Diese Kraftspannschrauben mit Kraftverstärkungssystem ermöglichen mit rein manueller, einfacher Bedienung und niedrigen Anzugsmomenten hohe Spannkräfte. In Abhängigkeit vom Anzugsmoment können auch unterschiedliche Spannkräfte erzeugt werden. Maximale Betriebssicherheit sei durch die robuste Ausführung aller Bauteile gegeben. pb