Kollaborierender Greifer RG6

Sichere zwei Finger für schwere Lasten

Der flexible und energieeffiziente Greifer RG6 von On Robot ist speziell für kollaborierende Roboter konzipiert, die in Anwendungen zum Einsatz kommen, bei denen sie schwere Werkstücke unterschiedlicher Größen handhaben müssen.

Der Greifer RG6 ist speziell für kollaborierende Roboter konzipiert für die Handhabung unterschiedlich großer, schwerer Werkstücke. (Bild: On Robot)

Der neue RG6 ist eine größere und stärkere Version des RG2-Greifers. Er besitzt eine größere Nutzlast als alle vergleichbaren kollaborierenden Zwei-Finger-Greifer, die gegenwärtig auf dem Markt erhältlich sind. Mit einer höheren anpassbaren Kraft (25 bis 120 Newton) kann er dreimal schwerere Lasten bewegen (sechs bis acht Kilogramm). Außerdem hat er einen längeren Hubweg (160 Mililmeter).

Der RG6 ist mit allen Robotermodellen des Herstellers Universal Robots (UR) kompatibel, kann schnell und einfach integriert und programmiert werden. Der Greifer sei ideal geeignet für Hersteller, die den Transport von besonders empfindlichen oder schweren Objekten beispielsweise in den folgenden Anwendungsbereichen automatisieren möchten, so der Hersteller: Pick & Place, numerisch gesteuerte CNC-Maschinen, Maschinenbeschickung, Verpackung und Palettierung sowie Montage.

Der RG6 ist mit allen Robotermodellen des Herstellers Universal Robots (UR) kompatibel. (Bild: On Robot)

„Der RG6 stellt prinzipiell eine Erweiterung zu den Fähigkeiten des RG2 dar. Hierbei ist er natürlich genauso benutzerfreundlich, einfach zu montieren und ebenso sicher wie der RG2. Zudem kommt er ohne externe Verkabelung aus und hat ein Endgelenk mit unendlicher Rotation“, so Kenneth B. Henriksen, Head Of Sales, Europe bei On Robot.

Anzeige

Direkte Interaktion mit Roboterapplikation

Der RG6 ist – wie der RG2 – ein elektrisch betriebener Greifer. Er muss daher nicht mit Druckluft betrieben werden, was nicht nur viel Platz in Anspruch nimmt, sondern auch sehr energieintensiv und für viele Nutzer zu komplex in der Handhabung ist. Der RG6 hingegen lässt sich, inklusive seiner werksseitig vorinstallierten Schutzabdeckungen, schnell und einfach an allen UR-Robotern anbringen. Anwender können Ihre Produktionsprozesse somit direkt in der Werkshalle vor Ort modifizieren ohne auf die Hilfe von spezialisierten Ingenieuren angewiesen zu sein.

„Anwendungen mit unseren Greifern sind derart sicher und benutzerfreundlich, dass es für Werker möglich wird, direkt mit der Roboterapplikation zu interagieren. Dies steigert die Akzeptanz gegenüber Cobots enorm“, so Henriksen. as

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Vakuumgreifer

Der Cobot greift zu

Cobots sind Helfer, die ordentlich anpacken. Je nach Situation sind unterschiedliche Greifer gefordert. Worauf es bei den verschiedenen Greifereinheiten an Cobots ankommt, zeigt dieser Beitrag.

mehr...

Motek 2022

Nachhaltige Automation

Handhabung und Automatisierung spielen eine wichtige Rolle bei der Modernisierung der Industrie. Dr. Kurt Schmalz erläutert im Interview mit Daniel Schilling die wichtigsten Trends und Technologien für die kommenden Jahre.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Greifer

Neue Lösungen für neue Herausforderungen

Auf der Automatica zeigt Schunk neue Wege und digitale Services, mit denen Kunden ihre Aufgaben bewältigen und Produktionsprozesse flexibel und effizient gestalten können – von Life Science bis eMobility, von der Handhabung bis zur robotergestützten...

mehr...