Handhabungstechnik

Schwere Folienrollen

von der senkrechten Produktions- in die waagerechte Palettierlage bringt ein Handhabungsgerät von Sitec Aerospace. Dies geschieht schnell, schont die Mitarbeiter und die Rollen. Dazu werden die 250 Kilogramm schweren Rollen – bis zu 350 Kilogramm könnten bewältigt werden – mit einem pneumatischen Innenspreizdorn aufgenommen, der unterschiedliche Kerndurchmesser abdecken kann. Dafür ist eine Druckluftversorgung von sechs bar erforderlich.

Nach dem Aufnehmen wird die Folienrolle mit Hilfe einer ebenfalls pneumatisch arbeitenden Schwenkeinheit um 90 Grad gedreht und dann auf einer Palette abgelegt. Sollte sich diese nicht im 2,7 Meter großen Arbeitsradius des Manipulators befinden, dann ist dies ebenfalls kein großes Problem: Denn der Manipulator ist auf einer Grundplatte montiert, die mit Hilfe eines Gabelstaplers oder eines Hubwagens verfahrbar ist. Da Entnahme- und Ablageort der Folienrollen zwangsläufig eine unterschiedliche Höhenlage haben, kann der Manipulator Hübe bis 1.500 Millimeter ausführen.

Variable Gewichte der Folienrollen lassen sich mittels eines Drehgriffes an der Bedieneinheit ausgleichen, so dass die Rollen stets ausbalanciert sein können. Gleichzeitig können mit dieser Einrichtung Hubbewegungen nach oben oder nach unten kraftsparend unterstützt werden. Sollte der Innenspreizdorn den Kerndurchmesser der Folienrolle nicht mehr abdecken, dann ist der Dorn werkzeuglos und schnell austauschbar.

Anzeige

Sie können beim Hersteller zwei weitere Manipulatoren für Traglasten bis 100 und bis 200 Kilogramm bekommen. Die beiden großen Bauarten beinhalten eine ausgefeilte Parallelogrammtechnik mit Zug- und Druckstreben aus Rundrohr. Besondere Drehgelenke machen das Ganze leichtgängig. Der mittelgroße Manipulator hat eine endlos drehbare Achse und liegt als Säulen- oder Deckengerät vor, wobei jeweils stationäre oder verfahrbare Versionen möglich sind.rm

Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Handhabungstechnik

Handling orange

Pneumatische Handhabungsgeräte bei MAN im Werk KrakauBinnen kurzem entstand das neue Lkw-Montagewerk von MAN Nutzfahrzeuge in Niepolomice bei Krakau – es gehört zu modernsten Werken seiner Art in der Welt.

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...