Handhabungstechnik
Zieht seit 25 Jahren an
Das Unternehmen wurde 1983 gegründet. Seit 1989 gibt es ein eigenes, neu errichtetes Firmengebäude, das dank der soliden Entwicklung 1996 und noch einmal 2002 erweitert wurde. Es stehen jetzt mehr als 1.900 Quadratmeter Verwaltungs-, Lager- und Produktionsfläche für das Lieferprogramm an magnetischen Hebezeugen zur Verfügung. Im Angebot sind Permanent-, Elektro- und Batterie-Lasthebemagnete, Elektro-Topfmagnete, Elektro-Magnetleisten, elektromagnetische Bohrständer sowie Handentstapler für Bleche. In nahezu allen Industriebereichen – im Maschinen- und Werkzeugbau, in der Werbung, der Umwelt- und Recyclingindustrie sowie der Lebensmittel-, Pharma- und Chemieindustrie – werden die Hebezeuge gebraucht.
Permanent-Lasthebemagnete sind konzipiert zum Heben von Rund- und Flachmaterial. Sie sind mit dem leistungsfähigen Hochenergie-Magnetsystem Neodym (NdFeB) gefertigt. Ihre Kennzeichen sind das geringe Eigengewicht, die leichte und sichere Handhabung und die hohen Sicherheitsfaktoren. Insgesamt neun Ausführungen mit Hebekapazitäten für Flachmaterialien von 125 bis 2.000 Kilogramm und Rundmaterialien von 65 bis 1.200 Kilogramm stehen zur Verfügung. Der dreifache Sicherheitsfaktor auf die empfohlene Hebekraft sorgt selbst bei unterschiedlichen Bedingungen – verschiedene Oberflächenbeschaffenheit, Materiallegierungen und Plattendicken – für eine optimale Funktion. Jetzt hat das Unternehmen zwei zusätzliche Ausführungen für den Senkrechtbetrieb zum Heben und Schwenken von flachen Teilen um 90 Grad in das Lieferprogramm aufgenommen.
Firma zum Artikel
Elektro-Lasthebemagnete zum Heben und Transportieren von Flachmaterial sind standardmäßig in fünf verschiedenen Ausführungen als Rund- und Langmagnete beziehungsweise als Traversen mit zwei oder mehreren Lasthebemagneten lieferbar. Zwei weitere Ausführungen speziell zum Heben und Transportieren von Schüttgut stehen ebenfalls zur Verfügung. In Verbindung mit einer Notstrom-Sicherheitsschaltung ist für alle Ausführungen ein hohes Maß an Betriebssicherheit gegeben.
Netzunabhängige Batterie-Lasthebemagnete bieten Sicherheit und Komfort beim freien Heben und Transportieren von schweren Lasten. Das Standardprogramm umfasst sechs Ausführungen für den optimalen Transport von Flachmaterial von 1.350 bis 3.600 Kilogramm und Rundmaterial von 1.100 bis 2.200 Kilogramm. PR/pb