Handhabungstechnik
Qualitätskontrolle im automatischen Betrieb
Werkzeugmaschinen mit automatischer Bestückung sind heute Standard. Wer automatisiert, reduziert die Stillstandzeiten der Maschinen. Und zudem steigern Zwischenkontrollen während der Produktion die Fertigungssicherheit und Qualität. Mit den passenden Handlinggeräten, Messmaschinen und der Job-Management-Software JMS Pro Framework bietet Erowa eine Lösung an, um diesen Anforderungen gerecht zu werden. Voraussetzung für die Prozessautomatisierung ist ein standardisiertes Werkstück-Palettiersystem auf allen Maschinen. Es bildet die Schnittstelle zwischen Fertigungsmaschine, CNC-Messmaschine und den Werkstücken. Das Handlinggerät bestückt die Maschine fortlaufend mit palettierten und voreingestellten Werkstücken. Zudem wird die CNC-Messmaschine in einem regelmässigen Zyklus mit gefertigten Werkstücken versorgt. Diese werden automatisch ausgemessen und mögliche Produktionsfehler direkt an den Operator weitergeleitet. Durch die Identifizierung (Chipsystem Ewis) aller Werkstückpaletten und mit JMS Pro Framework ist jederzeit ersichtlich, welches Werkstück aus welchem Auftrag gerade gefertigt wird. gm