Handhabungstechnik

Zukunftsorientierter Werkzeugbau

Rund 13.000 Artikel lagern beim Halbzeughändler Bikar. Vor allem für den Formen- und Werkzeugbau bietet das Unternehmen eine Reihe spezieller Angebote hinsichtlich Werkstoffauswahl, Formate und ergänzender Dienstleistungen. Dass Formen- und Werkzeugbauer höchste Ansprüche an die eingesetzten Werkstoffe stellen, ist kein Geheimnis. Die beziehen sich jedoch nicht nur auf den eigentlichen Werkstoff – im einfachsten Fall auf einen Standardstahl. Unter weiter zunehmendem Kosten- und Innovationsdruck setzen Formen- und Werkzeugbauer auf alternative Materialien, mehr oder weniger angearbeitete Halbzeuge und kurzfristige Lieferungen. Einen der großen Händler von Halbzeugen – und nicht nur für den Formen- und Werkzeugbau, sondern für eine Vielzahl von Branchen – ist Bikar Metalle aus Bad Berleburg. Aluminium, Kupfer, Messing, Rotguss, Bronzen und Kunststoffe in sehr unterschiedlichen Dimensionen, Geometrien und Legierungen gibt es hier aus einer Hand. Wer in diese Branche liefern will, muss durch einen Qualitätsfilter: Bevor das erste Material ins Lager genommen wird, sind einige Hürden zu überspringen, auch Prüfungen in einer neutralen Materialprüfanstalt. Denn gerade im Formenbau können in einem späten Stadium festgestellte Materialfehler hohe Kosten und Terminprobleme verursachen.

Zu einem hohen und weiter wachsenden Anteil verlassen Halbfertigprodukte die Hallen. Das sind meist Zuschnitte, die geringen Aufwand in der Weiterverarbeitung und wenig Abfall verursachen. Schon vor Jahren haben die Bad Berleburger in ein automatisches Hochregallager für Bleche, Platten und Profile investiert; die mehrfach erweiterte Anlage bietet heute 1.900 Kassetten mit rund 9.000 Tonnen eingelagertem Bestand. Geliefert werden alle Mengen, vom kleinen Abschnitt einer Bronzestange, aus der der Schlosser eine Lagerbuchse drehen will, bis zu kundenspezifischen Großaufträgen, die einen Großteil des Unternehmensumsatzes ausmachen. Üblich sind Lieferzeiten für Vorratswaren von zwölf bis 24 Stunden nach Auftragseingang – ab Lager Bad Berleburg weltweit. Lediglich der asiatische Raum wird von Singapur aus bedient. Die gesamte Lagertechnik und Weiterverarbeitung einschließlich Informationstechnik sowie die Gebäude sind auf dem aktuellen Stand. Die letzte Investition: Ein weiteres zukunftsorientiertes Sägezentrum und zusätzliche umfangreiche Logistikflächen gingen im September 2006 in Betrieb. Sie zielt vor allem auf das stark wachsende Formodal-Geschäft: Diese Aluminium-Werkstoffgruppe mit geringen Eigenspannungen und ausgezeichneten Bearbeitungsmöglichkeiten entdecken die Formen- und Werkzeug- sowie die Modellbauer zunehmend für sich. Hier werden aus tonnenschweren Aluminiumwalzbarren kundenspezifische Zuschnitte mit geringen Toleranzen auf Maß hergestellt. pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Additive Fertigung

Spannungsarme Alternative

Bikar liefert Halbzeuge aus NE-Metallen und bietet hoch interessante Aluminium-Legierungen für den Werkzeug-, Formen und Modellbau. SCOPE-Redakteur Michael Stöcker erfuhr vor Ort, welche Vorteile diese thermisch behandelten Leichtmetall-Lösungen...

mehr...

Werkstoffe

Ein spannungsarmes Innenleben

steht bei manchem Stress geplagten Ingenieur ganz oben auf der Wunschliste. Auch Werkzeug- und Formenbauer teilen diese Sehnsucht – nicht zuletzt auf ihrer Suche nach dem geeigneten Werkstoff. Mit Freude und wachsendem Interesse nehmen sie...

mehr...
Anzeige
Anzeige

Greiferbaukasten

Vorkonfigurierte Startersets

Mit dem PXT hat Schmalz im vergangenen Jahr eine neue Möglichkeit individueller Greifer auf den Markt gebracht. Für einen direkteren und schnellen Einstieg in die Welt des Greiferbaus sorgt der Vakuum-Experte nun mit zwei Starter-Sets.

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Handhabungstechnik

Die Brennstoffzelle im Griff

Die Brennstoffzelle ist eine ernstzunehmende Lösung für die emissionsfreie Mobilität. War sie lange von der Bildfläche verschwunden, etabliert sie sich mittlerweile als ein gangbarer Weg für Zero-Emission-Strategien.

mehr...

Produktionslogistik

Neue Verpackungslösungen

Auer Packaging hat mehrere Produktneuheiten und Erweiterungen vorgestellt. Die Produktpalette des Spezialanbieters für Lager- und Transportverpackungen reicht vom individuell definierbaren Sondermaßbehälter bis zur Bigbox.

mehr...