Montage- und Handhabungstechnik
Keramik im Griff
Greifer werden in der automatisierten Montage- und Handhabungstechnik stark beansprucht. Wenn die Greiferfinger aus Keramik gefertigt werden, profitiere der Anwender von längeren Standzeiten, sagt Doceram.
Das Unternehmen fertigt daher für die Elektronikproduktion Greifer- und Transportfinger, bei denen die Greifelemente aus der schlagzähen Hochleistungskeramik Cerazur gefertigt werden und die Kinematik aus Metall. In anderen Anwendungen kommen Kleinteilegreifer aus Metall zum Einsatz, in die Zylinderstifte oder Passfedern aus Keramik eingearbeitet sind. Sie bilden die Kontaktflächen des Greifers, für die Cerazur auf Zirkonoxid-Basis verwendet wird. Somit erreichen die Greifer selbst bei kurzen Taktzeiten eine sehr hohe Lebensdauer.
Das gilt auch für Anwendungen, in denen Faktoren wie chemische Beständigkeit, elektrische Isolation oder hohe Wärmebelastung zu berücksichtigen sind. Weiterer Werkstoffpartner ist der von der Doceram-Schwestergesellschaft Dotherm entwickelte glasfaserverstärkte Hochleistungs-Kunststoff Doglas, der temperaturbeständig ist bis 300 Grad Celsius. Doceram projektiert die Greiferfinger und andere Komponenten in Zusammenarbeit mit den Kunden. Dabei werden die hochbelasteten Zonen in Hochleistungskeramik gestaltet und die übrigen Komponenten aus Werkstoffen, die anwendungsspezifisch ausgewählt werden. as
Halle 8, Stand 8222