Steuerkit für Pneumatik-Balancer
Ergonomie ohne Tasten
Ingersoll Rand, Hersteller von Profi-Werkzeugen, hat mit dem Zero Gravity ein neues Steuerkit für Pneumatik-Balancer eingeführt, das die Ergonomie verbessert und die Produktivität einzelner Arbeitsabläufe in der Montage, Logistik und anderer Handhabungsanwendungen steigern soll.
Mit dem Balancer-Kit Zero Gravity ergänzt der Anbieter das Produktportfolio durch eine ergonomische Komplettlösung von der Decke bis zum Teil selbst. Das flexible Kit eigne sich für spezifische Anwendungen in der Montage oder Verpackung und zeichnet sei gekennzeichnet durch eine intuitive Bedienung, die keine besondere Schulung erfordert, versichert Ingersoll Rand. Der Pneumatik-Balancer Zero Gravity optimiert schnelles, präzises Handhaben unterschiedlicher Lasten. Nachdem die Last angehoben wurde und stabil ist, balanciert der Zero Gravity sie automatisch ohne weitere Anpassungen aus. Somit kann der Bediener die Last von Hand direkt nach oben oder unten bewegen.
Da keine Tasten bedient werden müssen, führt dies zu einer Verbesserung der Ergonomie und gibt dem Bediener ein besseres Gefühl für den Montageprozess; er behält beide Hände frei für die Montage von Teilen. Gegenüber herkömmlichen Verschließsystemen verbessere dieses Balancer-Kit nunmehr die Produktivität deutlich bei einer signifikanten Steigerung der Bewegungsgeschwindigkeit auf mehr als 60 Meter pro Minute. Zudem will Zero Gravity zu einer Senkung der Betriebs- und Wartungskosten beitragen. Der Druckluftverbrauch sei gering – eine Füllung der Luftkammer des Balancer reiche für den gesamten Auf- und Abwärtszyklus. pb