Mikropumpe

Korrektes Verhältnis

Das exakte Harz-Härter-Verhältnis entscheidet im Produktionsprozess über Qualitätsprodukt oder Ausschussware. Hochpräzise Mikrozahnringpumpen von HNP Mikrosysteme realisieren die genaue Dosierung der Komponenten.

Bei Produktionsprozessen kommen oft Polyurethan- und Epoxidharze zum Einsatz, die in zwei Komponenten geliefert und vom Anwender vor Ort gebrauchsfertig zu mischen sind. Beim Anmischen der Reaktionsharze muss das stöchiometrische Harz-Härter-Verhältnis eingehalten werden, um das Verbleiben unreagierter, funktioneller Gruppen zu vermeiden. Bedingt durch die sonst auftretende unvollständige Vernetzung kommt es zu abweichenden mechanischen und thermischen Eigenschaften, zu weicheren Produkten oder klebrigen Oberflächen und somit zu erheblichen Qualitätsmängeln in der Produktion. Abhilfe schafft hier hochpräzise Pumpentechnik zur exakten Dosierung von Harz und Härter.      pb

Anzeige
Anzeige

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Interview

Produktion 4.0 lebt

Produktion 4.0 ist mehr als nur ein Schlagwort. Wie sich das in der Praxis darstellt, erläutert Christian Wolf, Geschäftsführer von Hans Turck, im Interview mit Andreas Mühlbauer.  

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Digitalisierte Produktion

Gut verzahnte Softwarelösung

Liebherr-Verzahntechnik fertigt am Standort Kempten seit Jahren bereits mannlos. Und das, obwohl keine ihrer Maschinen in Serie vom Band läuft. Dass die Firma trotz des hohen Individualisierungsgrades ihrer Produkte effizient, termingerecht und mit...

mehr...