Fördertechnik
Automatischer Ablauf
Das von der Lanfer Cargo-Technik entwickelte System Thingtelligence realisiert das Konzept des Internets der Dinge in einer realen Förderstrecke und eignet sich auch für Retrofitting-Projekte in der Supply-Chain. Durch die intelligenten und dezentralen Mechatroniksysteme lassen sich sowohl neue Fördersysteme als auch Modernisierungsprojekte und spätere Änderungen an Anlagen um ein Vielfaches schneller und flexibler umsetzen als mit herkömmlichen Technologien. Besonders durch die Verwendung standardisierter Komponenten und die Vernetzung zwischen Förderelementen und Steuerungstechnik ergeben sich Rationalisierungspotenziale bei der Planung bis zur Inbetriebnahme.
Dies wird erreicht durch parametrierbare Controller-Module, die in Hochsprache mit durchgängigen Entwicklungswerkzeugen programmiert wor- den sind. Dadurch und durch das implementierte Diagnosekonzept gestaltet sich die Programmerstellung und Inbetriebnahme effizienter als bei Speicherprogrammierbaren Steuerungen. Für das Verteilen der Software auf die Controller ist ein automatischer Ablauf konzipiert worden, sodass ein aufwändiges Verteilen der Software „von Hand“ auf die dezentralen Komponenten entfällt. bw