Pilotprojekt
Still stellt Servicefahrzeuge auf Elektroantrieb um
In einem Pilotprojekt stellt Still zunächst zwei Fahrzeuge der Serviceflotte auf Elektroantrieb um. Weitere sollen nach erfolgreichem Abschluss der Testphase folgen.
Bereits Mitte des vergangenen Jahres hat der Intralogistikanbieter Ladestationen für Elektrofahrzeuge auf dem Gelände seiner Hamburger Unternehmenszentrale errichtet. Dort besteht nicht nur für die elektrisch betriebenen Dienstfahrzeuge eine Lademöglichkeit, sondern auch für die Elektroautos der Mitarbeitenden sowie von Besuchern. Den für die Ladestationen benötigten Strom – wie den gesamten Strom – bezieht Still aus „grünen“ Quellen.
Mit der Einführung der ersten elektrisch angetriebenen Servicefahrzeuge geht das Unternehmen den nächsten Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Zunächst für ein Jahr sollen innerhalb des Pilotprojekts Daten darüber gesammelt werden, wie sich die alternativen Antriebe mit dem anspruchsvollen Servicegedanken von Still vereinbaren lassen.