Drehmomentschlüssel
Drei neue Messbereiche
Auf der Motek präsentiert Gedore erstmals drei neue Ausführungen des elektronischen Drehmomentschlüssels E-torc Q.
Der Analyseschlüssel, der im vergangenen Jahr erstmals präsentiert wurde und direkt großen Zuspruch erfuhr, wird zur Motek um drei Versionen mit Messgrößen von 0,25 bis 60 N∙m erweitert:
- Messbereich 1: 0,25 bis 6,0 N∙m für die Nenngrößen M2 bis M4 in Rohrausführung mit Innensechskant und einem externen kabelgebundenen Display
- Messbereich 2: 1,5 bis 12 N∙m für die Nenngrößen M4 bis M6 in Rohrausführung und 9 x 12 Rechteckaufnahme mit einem externen kabelgebunden Display
- Messbereich 3: 6,0 bis 60 N∙m für Nenngrößen M5 bis M10 mit 9 x 12 Rechteckaufnahme
Durch die Erweiterung auf drei zusätzliche Messgrößen werden die Einsatzmöglichkeiten des E-torc Q deutlich umfangreicher und eignen sich perfekt für den Einsatz in der Qualitätssicherung sowie Prototypen- und Kleinserienfertigung.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Höchste Präzision und optimale digitale Vernetzung
Mit dem E-torc Q setzt GEDORE Maßstäbe im Bereich der vernetzten Werkzeuge. Der Analyseschlüssel ist mit einer leistungsfähigen Software für die intuitive Parametrierung, Erfassung, grafische Auswertung und Archivierung von Schraubdaten ausgestattet. Die erfassten Daten werden auf dem 4,3 Zoll großen Touchscreen abgebildet und können wahlweise über die USB-Schnittstelle oder via WLAN in das angebundene System eingespielt werden.
Zu den weiteren Features des E-torc Q gehören das hochwertige und drehbare Aluminium-Gehäuse sowie der ergonomisch gestaltete Griff. Alle E-torc Q entsprechen der DIN EN ISO 6789:2003 Typ I und können optional mit einer Kalibrierung nach DAkkS-DKD-R 3-7 Klasse 1 geliefert werden.
Artikel zum Thema
Der Lieferumfang umfasst einen Lithium-Ionen-Akku mit Schnellwechselsystem sowie ein USB-Daten- und Ladekabel. Optional sind auch eine Ladestation und ein 2-D-Barcodescanner erhältlich.
Der elektronische Drehmomentschlüssel ist insbesondere für die Nutzung und begleitende Dokumentation in Qualitätssicherung und Prozessoptimierung sowie in Forschung und Entwicklung ausgelegt.
Der Marktstart der drei neuen Versionen ist für Januar 2017 geplant. kf
Motek, Halle 5, Stand 5338