Fahrerlose Transportsysteme
Ultra-kompaktes Radnabengetriebe
Framo Morat präsentiert eine neue Radnabengetriebe-Baureihe, die explizit für den Einsatz in Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) entwickelt wurde.
Besonders produktiv und wirtschaftlich arbeiten die häufig auch als AGV (Automated Guided Vehicles) bezeichneten Fahrzeuge, wenn sie lange Fahrwege und -zeiten ohne wiederholtes Aufladen der mitgeführten Energiespeicher erreichen. Insbesondere in den zunehmend kleineren Fahrzeugen für Verteilsysteme in Warenlagern müssen die eingesetzten Komponenten daher kompakt, aber gleichzeitig leistungsstark sein.
Diese Anforderungen erfüllt das Radnabengetriebe von Framo Morat mit einer Gesamt-Getriebelänge von 64 Millimeter zum einen durch die Integration der Planetenstufe in das Laufrad. Die Fahrzeuge können durch den reduzierten Bauraum des Antriebs folglich mit vergleichsweise größeren Akkus ausgestattet werden, was wiederum in längeren Laufzeiten resultiert. Zum anderen wurde das Getriebe durch die direkte Krafteinleitung in den Fahrzeugrahmen und die robuste Radlagerung für hohe Radiallasten mit bis zu 500 Kilogramm Traglast pro Rad konzipiert. Außerdem überzeugt der kleine Kraftprotz durch geringe Geräuschemissionen und eine lange Lebensdauer, die durch die konstruktive Trennung von Getriebe und Laufrad realisiert wird.
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Die Radnabengetriebe inklusive Polyurethan-Laufrad sind standardmäßig in den Varianten NG250 und NG500 in jeweils ein- und zweistufiger Ausführung mit Übersetzungen von 4 bis 32 erhältlich. Durch die Getriebe-Plattform werden kurze Lieferzeiten erreicht. Kundenspezifische Anpassungen hinsichtlich Baugrößen, Radiallasten, Übersetzungsverhältnissen oder Laufradmaterialien, -profilen oder -größen sind basierend auf dem Baukastenprinzip schnell und flexibel umsetzbar. Durch eine individuelle Anpassung der Steckwelle und des Motorlochkreises, lassen sich die Getriebe an eine Vielzahl von Motoren anpassen.
Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung kundenspezifischer Antriebe realisiert Framo Morat auch komplett kundenspezifisch entwickelte Antriebssysteme für Fahrerlose Transportsysteme oder Riemenantriebe für Hochregallager-Shuttle inklusive Motor, Bremse, Encoder und Steuerung. dsc
Framo Morat ist Aussteller bei der LogiMAT: Halle 2 - Stand F11