Miniaturkupplungen
Versatzausgleich in vielen Einsatzgebieten
Die kleinsten Vertreter der Servo-Ausgleichskupplungen, die Miniaturkupplungen, sind für den Ausgleich des Versatzes oder einer Axialverschiebung zweier Achsen oder Wellen konzipiert. Je nach Ausführung kommen sie in unterschiedlichen Gebieten zum Einsatz, etwa bei Tachos, Schrittmotoren, NC-Achsen, Potentiometern, Roboterantrieben, Handhabungseinrichtungen, Winkelkodierern oder Servoantrieben. Sie sind als Balg-, Elastomer- oder Kreuzschieberkupplungen erhältlich und werden mittels Klemmring oder Gewindestift an der Welle befestigt.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Als Metallbalgkupplungen übertragen die Elemente spiel- und wartungsfrei hohe Drehzahlen. Dank der hohen Torsionssteife und des geringen Massenträgheitsmoments ist die winkelgetreue und spielfreie Übertragung hoher Drehzahlen möglich. Bei größeren Wellenversätzen sind die kompakten Elastomer-Miniaturkupplungen die richtige Wahl. Sie sind steckbar, spielfrei und flexibel, schwingungsdämpfend und elektrisch isolierend.