Antriebstechnik
Abwarten und Tee trinken
müssen Kunden des Linearantriebsspezialist Power Jacks ab sofort nicht mehr, wenn sie Neeter Drive Kegelradgetriebe der Baureihe N bestellen möchten. Das Unternehmen bietet diese jetzt zusätzlich zu den kleineren Getrieben der Baureihe P ab Lager an.
Die Kegelradgetriebe N sind kompakte Spiralkegelradgetriebe mit einer Bemessungslebensdauer von 10.000 Stunden. Sie dienen zur Übertragung von Drehmomenten über einen Winkel von 90 Grad und sind relativ kompakt gebaut. Die Gehäuse sind aus hochwertigem und robustem Sphäroguss gefertigt. Um eine laufruhige und gleichmäßige Übertragung relativ großer Leistungen zu gewährleisten, sind alle Zahnräder aus legiertem Stahl gefertigt und einsatzgehärtet.
Die Getriebe sind mit fünf Übersetzungsverhältnissen und in den fünf Baugrößen 35, 37, 38, 39 und 40 erhältlich. Sie bestehen aus einem zentralen Lagergehäuseträger mit einer Übersetzung von 1:1 und 1,5:1 sowie einem kleinen, antriebsseitigen Lagertunnel mit Übersetzungen von 2:1 und höher und einer hohlen Abtriebswelle. Die Getriebe verfügen nach Angaben des Spezialisten für Linearantriebstechnik über hohe Nenn-Drehmomente und gute thermische Eigenschaften. Sie sind in Voll- und Hohlwellenausführungen mit einer, zwei oder drei Abtriebswellen verfügbar.
Themen im Artikel
Neeter Drive ist in Großbritannien ein recht bekannter Hersteller von Kegelradgetrieben. Das Unternehmen wurde 1939 gegründet und ist heute Teil der Power Jacks Gruppe. Es hat sich auf die Entwicklung und Lieferung hochwertiger rechtwinkeliger Kegelradgetriebe für industrielle Anwendungen spezialisiert. Die Produktpalette umfasst die drei Getriebebaureihen P, N und Power Gear. Zusätzlich zu den Standardmodellen sind kundenspezifische Sonderausführungen erhältlich. lg