Spindelmotoren
Mal schnell, mal stark
Dunkermotoren stellt ergänzend zu der Baureihe LPA 08 jetzt die linearen Spindelmotor-Baureihen LSM 06 und LSM 13 sowie die Baureihe LSG 13 mit Getriebe vor.
Die Versionen LSM 06 und LSM 13 eignen sich, wenn Geschwindigkeit die Hauptrolle spielt: Kombiniert werden bürstenbehaftete Gleichstrommotoren wie GR 42 oder GR 63 mit den Spindeln von Haydon Kerk. Ebenfalls kombinierbar sind die bürstenlosen Gleichstrommotoren BG 32, BG 42 und auch BG65S. Die Motoren sind auf Anfrage auch mit integrierten Steuerelektroniken und Anbauten erhältlich. Die Baureihe LSM 06 liegt im Motorenleistungsbereich bis 20 Watt, was zu einer Dauerkraft bis 40 Newton und einer Spitzenkraft bis 120 Newton führt. Mit Gleichstrommotoren (bis 100 Watt beim LSM13) werden Dauerkräfte bis 300 und Spitzenkräfte bis 680 Newton linear umgesetzt. Verfahrgeschwindigkeiten bis 300 Millimeter pro Sekunde sind möglich.
Beim LSG 13 liegt das Hauptaugenmerk auf der Kraft: Durch den Anbau eines Planetengetriebes PLG 52 oder eines Schneckengetriebes in den Baugrößen SG 62 oder SG 80K wird die Linearkraft vergrößert. Der Leistungsbereich der Antriebe liegt bei bis zu 60 Watt, Verfahrgeschwindigkeiten von 100 Millimeter pro Sekunde sind möglich. Die Dauerkräfte beim Winkelgetriebe liegen bei 150 Newton (SG62) und 300 Newton (SG80K). Mit dem kompakten PLG52 können Dauerkräfte bis 500 Newton realisiert werden. Bei beiden Getriebevarianten SG & PLG lassen sich Spitzenkräfte bis 680 Newton erreichen. Standardmäßig sind alle Edelstahl-Gewindespindeln mit einer Teflon-Beschichtung bis zu einer Länge von 200 Millimeter und fünf Millimeter Steigung erhältlich. Optional lassen sich die Antriebe mit spielfreien Muttern ausstatten. pb