zurück zur Themenseite

Artikel und Hintergründe zum Thema

Planetengetriebe

(Planetenradgetriebe)

Planetenstufen

Neues Modul für Planetenstufen

GWJ Technology ist ein Hersteller und Anbieter von Berechnungslösungen für den Maschinen- und Getriebebau. Nun hat das Unternehmen seiner webbasierten Berechnungslösung eAssistant eine neue Version des Moduls für Planetenstufen hinzugefügt.

mehr...
Anzeige

Planetengetriebe

Doppelplanetenstufen berechnen

Seit dem Kisssoft-Release 2019 ist es möglich, die Doppelplanetenstufe von Planetengetrieben zu berechnen. Diese erreichen durch zwei ineinandergreifende Planeten eine weitere Drehrichtungsumkehr zwischen den beiden Zentralrädern.

mehr...

Planetengetriebe

Für hohe Radiallasten

Zur Motek hat Neugart das Planetengetriebe NGV vorgestellt, das gezielt auf den Einsatz in fahrerlosen Transportfahrzeugen (engl. Abk. AGV) zugeschnitten ist. Dabei sind die Lager so ausgeführt und platziert, dass sie am Abtrieb hohe Radiallasten erlauben.

mehr...
Anzeige

Planetengetriebe

Klein und schnell

Portescap stellt das neue 22-mm-Planetengetriebe mit hohem Drehmoment vor, das über ein Getriebedesign komplett aus Metall und speziell entwickelte Zahnräder verfügt.

mehr...