Wickelantrieb
Effizienz am Wickel
Schaut man sich die Lastmomentkennlinien an gängigen Produktionsanlagen genauer an, so wird man schnell feststellen, dass die vorhandenen Möglichkeiten des technischen Fortschritts zur effizienten Energienutzung nicht ausgeschöpft sind.
Ein neues und von Kabel Consult zum Patent angemeldetes Antriebssystem soll Abhilfe schaffen. Der Erfindung lag die Aufgabe zugrunde, ein energieeffizientes Antriebssystem für Abwickel- und Aufwickelmaschinen zu entwerfen, bei dem in kostengünstiger, modular aufgebauter, wartungsfreier Bauweise sowie mit Präzision, Dynamik und Zuverlässigkeit, ein Betrieb stets im optimalen Wirkungsgradbereich sowohl des Motors als auch des gesamten mechanischen Antriebsstrangs erzielt wird. Ein Hauptvorteil des neuen Antriebssystems sei, dass Nennverluste und Leerlaufverluste des antreibenden Motors – gegenüber dem Stand der Technik – um ein Vielfaches reduziert werden. Ein weiterer Vorteil läge darin, dass alle am Antrieb beteiligten mechanischen Getriebestränge stets im optimalen Wirkungsgradbereich betrieben werden könnten. Das energieeffiziente Antriebssystem ist Signo-gefördert und gehört zu einer „Förderinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie“. bw