Dezentrale Frequenzumrichter

Annina Schopen,

Mit größerem Leistungsbereich

Nord Drivesystems hat die dezentralen Frequenzumrichter Nordac ON der Baureihe SK 300P speziell für die Anforderungen der horizontalen Fördertechnik in der Intralogistik und im Warehouse-Bereich entwickelt. Die Umrichter sind gekennzeichnet durch integriertes Ethernet-Interface, IIoT-Fähigkeit, vollständige Steckbarkeit sowie kompakte Bauweise. Der Hersteller hat nun den Leistungsbereich erweitert.

Frequenzumrichter © Getriebebau Nord

Die Frequenzumrichter dieser Baureihe sind Bestandteil des Nord-Baukastens und mit den Motoren des Herstellers kombinierbar. Der Typ Nordac ON mit einem Leistungsbereich bis 2,6 kW wurde für Anwendungen mit Asynchronmotoren designt. Der Nordac ON+ ist jetzt für 3 kW ausgelegt und eignet sich für die Kombination mit dem Synchronmotor IE5+. Die Antriebe sind über einen breiten Drehzahlbereich nutzbar und ermöglichen eine Variantenreduktion zum Beispiel in großen Intralogistikanlagen. Zur Ausstattung gehören außerdem eine Diagnoseschnittstelle, M12-Anschlüsse für Sensoren und Aktoren sowie beim Nordac ON+ eine zusätzliche protokollbasierte und damit gegen Störungen geschützte Geberschnittstelle. Die dezentralen Umrichter sind bei Temperaturen von –30 bis +40 °C einsetzbar. Zudem sind diverse Erweiterungen erhältlich, wie etwa eine integrierte Bremsenansteuerung und Sicherheitsfunktionen.

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...