Additive Fertigung
Starthilfe auf dem Weg zur Serientauglichkeit
Prototypenfertigung
Maze-O, ein bunter Labyrinth-Baukasten aus Kunststoff ist nach seiner Auszeichnung mit dem ‚Cool Idea Award‘ durch Proto Labs, Anbieter der Prototypen- und Kleinserienfertigungsverfahren Protomold und Firstcut, einen Schritt näher an seiner Vermarktung in Spielzeugläden. Die Auszeichnung soll Produktentwicklern die Gelegenheit geben, ihre innovativen Ideen umzusetzen und zur Marktreife zu bringen.
Das Spielzeug wurde von Dan und Jessica Friedman entworfen, deren Sohn es liebte, Labyrinthe aus Holzklötzen zu bauen. Die Friedmans entwarfen daraufhin ein robustes, Labyrinth-artiges Spielzeug, dessen Teile so miteinander verbunden werden, dass sie beim Spielen nicht auseinanderfallen. Die ersten Teile wurden auf einem 3D-Drucker erstellt, waren aber noch nicht robust genug, aktivem Spiel standzuhalten. Mit dem Proto-Labs-Protomold-Verfahren, das Spritzguss-Kunststoffteile in fast jedem produktionsfähigen Material liefert, konnten diese Probleme innerhalb kurzer Zeit gelöst werden, so dass die ersten funktionsfähigen Prototypen bereits auf der New Yorker Spielwarenmesse im Februar 2013 gezeigt werden konnten. -mc-
Themen im Artikel
Proto Labs, Mosbach, Tel. 06261/6436-947, http://www.protolabs.de