Kugelgewindetriebe
Höhere Lebensdauer
Die Firma NSK hat mit der S-HTF - Serie neue Schwerlast-Kugelgewindetriebe entwickelt, bei der Spindel und Mutter aus dem Sonderwerkstoff „Tough Steel“ gefertigt sind. Dieser hochreine Stahl kommt bereits bei Wälzlagern zur Anwendung, wird hier aber erstmals bei Kugelgewindetrieben eingesetzt.
Er bewirkt – in Kombination mit einer speziellen Wärmebehandlung –, dass die Widerstandsfähigkeit der Materialoberfläche erhöht wird. Somit sollen Verschmutzungen, die durch Überrollen ins Material zu Eindrücken führen, keine Risse entwickeln. Vielmehr wird die Oberfläche durch die Belastung des Überrollens wieder geglättet.
In der Praxis hat das zur Folge, dass die neuen Schwerlast-Kugelgewindetriebe im Vergleich zur Vorgängerserie HTF eine um den Faktor 2,2 längere Lebensdauer aufweisen sollen. Die dynamische Tragfähigkeit erhöht sich um das 1,3-Fache. Insgesamt stehen 21 Varianten der neuen Baureihe von Schwerlastspindeln zur Verfügung. Sie eignen sich nicht nur für die elektrischen Schließachsen von Kunststoff-Spritzgießmaschinen, sondern auch für andere Schwerlast-Anwendungen wie etwa Servopressen. sw