Wechselkopfbohrer
Iscar präsentiert extraharte Bohrköpfe
Matchmaker+
Der PVD-TiAlN-beschichtete Schneidstoff IC907 garantiert eine erhöhte Temperaturbeständigkeit und Verschleißfestigkeit bei hohen Schnittwerten. Der neue Schneidstoff sorgt für gute Bearbeitungsergebnisse bei der Fertigung von Werkstücken aus Gusseisen, austenitischen Stählen und hochhitzebeständigen Werkstückstoffen.
Die selbstzentrierenden und selbstklemmenden Sumocham-Bohrköpfe sind in zwei verschiedenen Geometrien erhältlich: ICK für die Bearbeitung von Gusseisen, sowie ICM für rostfreie Stähle und hochhitzebeständigeWerkstückstoffe. Das Sortiment umfasst den Durchmesserbereich von 7,5 bis 25,8 mm. Vervollständigt wird das Werkzeug-Spektrum durch eine umfangreiche Auswahl an Bohrkörper für Bohrtiefen 1,5, 3, 5, 8 und 12xD in Weldon- oder Rundschaftausführung.
Dem Endanwender stehen hunderte verschiedene Werkzeug-Kombinationen für sämtliche Anforderungen bei modernen Bohranwendungen zur Verfügung. Welche Bohranwendung (oder auch alle anderen Iscar-Werkzeuganwendungen) die jeweils passende für Ihre Aufgabe ist, zeigt Ihnen der Iscar Tool Advisor.
Lesen Sie in der März-Ausgabe der SCOPE (Erscheinungstermin am 27. März 2014) auch die Reportage über die Historie und die Philosophie des israelischen Werkzeugherstellers und seines Gründers Stef Wertheimer, über die Fertigungsstätte mit angegliedertem Dorf in Israel, warum der Finanzmogul Warren Buffett das Unternehmen gekauft hat, und welche Ziele Jacob Harpaz, CEO Iscar, bei der Produkt- und Servicestrategie verfolgt. Die Ausgabe können Sie hier auch kostenfrei bestellen. Die Bilderstrecke aus der Ausstellungshalle des Stammhauses in Tefen gibt einen Einblick in die Produktpalette des zweitgrößten Werkzeugherstellers der Welt. hs