Zerspanen

Große Bauteile

werden schnell und qualitativ hochwertig auf horizontalen Fahrständerzentren bearbeitet. Ein Spezielles hat der Sondermaschinenbauer SSB aus Bielefeld entwickelt: Mit dem Zentrum 2 HFZ 04 lassen sich bis zu zwölf Meter lange Rohre mit 5-Achsen gleichzeitig von zwei Seiten mit höchster Präzision zerspanen. Einsatz findet das Gerät bei runden und Vierkant-Rohren im Maschinen- und Fahrzeugbau der Agrartechnik oder Energiewirtschaft.

„Ein Vorteil des HFZ-Maschinenkonzeptes ist, dass es sich problemlos und individuell an die speziellen Vorgaben anpassen lässt“, meint Holger Klatte, Leiter Konstruktion und Entwicklung. „Dabei kommt zu Gute, dass wir hier in Bielefeld alle relevanten Komponenten der Anlage selbst herstellen und dadurch auch alle wichtigen Fertigungsschritte sowie Qualitätskontrolle selbst in der Hand haben.“ Im speziellen Fall suchte ein Kunde aus dem Fahrzeugbau eine Lösung, Rohre für Landmaschinen mit einer Länge von bis zu zwölf Meter und maximalen 300 Millimeter im Quadrat gleichzeitig gegenüberliegend zu bearbeiten. Das individuelle Spann- und Spankonzept wurde in enger Zusammenarbeit mit dem Kunden entwickelt. Die Rohre werden sowohl auf dem Tisch gespannt als auch seitlich zentrisch zur Maschinenbearbeitungsachse. Dadurch lassen sich exakte Bohrungen ohne Mittenversatz sogar bei leicht verzogenen Rohren realisieren. Im Einsatz fährt die entsprechende Bearbeitungseinheit mit der Spanneinheit mit. Fünf Achsen ermöglichen die Bearbeitung von zwei Seiten gleichzeitig. Klatte: „Die Maschine kann unter anderem zum Bohren, Fräsen und Gewindeschneiden eingesetzt werden. Unser Anspruch ist auch bei diesen großen Bauteilen allerhöchste Präzision bei größtmöglicher Wirtschaftlichkeit auch bei diesen großen Bauteilen. So liegen die Fertigungstoleranzen im vorliegenden Fall im Bereich von 1/10 mm.“

Anzeige

SSB-Maschinenbau ist ein leistungsstarker Werkzeugmaschinen-Hersteller und wurde vor über 25 Jahren gegründet. Im Focus seiner Weiterentwicklungen steht der sparsame Rohmaterialverbrauch und damit der Kundennutzen.ee

Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Live in Aktion

Schneidlösungen in 2D und 3D

Microstep zeigte in Aktion 2D- und 3D-Schneidlösungen an Blechen, Rohren, Profilen und Behälterböden, darunter fallen Fasenschneiden mit Plasma oder Wasserstrahl und dynamisches Faserlaserschneiden, außerdem gibt es Vorführungen zum Bohren, Fräsen...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige

Zerspanung

Fräsaufgaben wirtschaftlich umsetzen

Fräsen umfasst sehr viele Anwendungsbereiche – von der Bearbeitung großer Freiformflächen in der Luftfahrtindustrie und in der Fertigung von Windturbinen über das Fräsen von Kavitäten bis hin zur hochautomatisierten Massenfertigung.

mehr...