Zerspanen

Gut aufgenommen

Universell aufgestellt sind Anwender der Haimer Power Collet Chucks. Das sind für die Hochleistungsbearbeitung entwickelte Spannzangenfutter – eine Alternative zu den verstärkten Schrumpffuttern der Serie Power Shrink Chucks. Mit dem Spannzangenfutter ist man nicht so auf ein System beschränkt.

Sie lassen sich vielseitig – für nahezu beliebige Schlicht- sowie Schrupp- und Bohrbearbeitung – einsetzen. Die Spannzangenfutter weisen eine verstärkte Wanddicke und besonders steife Außenkontur auf, sind deshalb stabil und schwingungsresistent. Die Innenkontur ist so gestaltet, dass alle Standard-ER-Zangen verwendet werden können. Aber der Hersteller empfiehlt die Verwendung seiner Power Collet Spannzangen. Dann garantiert er eine Rundlaufgenauigkeit von kleiner 3 µm bei Werkzeugen mit einer Länge, die bis zu drei Mal dem Durchmesser entspricht.

Da das Kundeninteresse stark zugenommen hat, erweitert Haimer zur AMB 2012 sein diesbezügliches Sortiment, das bislang auf SK 40 und HSK A 63 beschränkt war, um die Schnittstellen BT 40, SK 50, HSK A 100 und HSK A 125. ee

Anzeige
Anzeige
Jetzt Newsletter abonnieren

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige

Lineartechnik

Transporttechnik aus dem Baukasten

Viele Transportaufgaben lassen sich mithilfe von Lineartechnik realisieren. Um das Zusammenspiel von Lineareinheit, Motor, Getriebe und Steuerung zu vereinfachen, bieten sich vorkonfigurierte Lösungen an. So kann der Aufwand für Recherche und...

mehr...
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige