Schwenktischkombination
Premiere für Laser Positioniersystem
Auf der Laser World of Photonics in München (26. bis 29. Juni) zeigt Föhrenbach erstmals seine neue 2-Achsen-Schwenktischkombination RT3A100 auf 2-achsigem Hochpräzisions-Linearportal mit Direktantrieben.
Matchmaker+
Anbieter zu den Themen im Artikel
Themen im Artikel
Der Schwenktisch ist dabei auf ein robustes lineares Achssystem mit direktangetriebenen Hochpräzisionsachsen aufgesetzt. Montiert und ausgerichtet ist dieses auf Hartgestein. Das Exponat simuliert per Laserpointer ein industrielles Bearbeitungssystem, das in Dynamik, kompaktem Aufbau und Präzision die hohen Anforderungen typischer Laseranwendungen erfüllt.
Das komplexe 4-Achssystem inklusive Steuerung, Anwender-Software und intuitiver Bedienoberfläche hat Föhrenbach auf Basis von Standardkomponenten anwendungsspezifisch konfiguriert und optimiert. Das Messeteam demonstriert an diesem Ausstellungsstück die Möglichkeiten zur Realisierung spezifischer Kundenwünsche mit einem breiten Angebot an Standard-Achsen.
Darüber hinaus zeigt der Spezialist für Positioniersysteme eine Auswahl aus seinem Gesamtspektrum an manuellen Schlittenführungen, Rundtischen mit Schnecken- und Direktantrieb sowie motorischen Präzisionsschlitten.
Die Handhabungstechnik ist bei der Laserbearbeitung für die Qualität des Endprodukts genauso relevant wie der Laser selbst. Föhrenbach beherrscht nach eigenen Angaben alle Parameter, die Positioniersysteme für den Einsatz in anspruchsvollen Laseranwendungen erfüllen müssen. Das sind zum Beispiel eine kompakte Bauart, hohe Dynamik- und Momentensteifigkeit, Positioniergenauigkeit im Bereich weniger Mikrometer und hohe Plan- und Rundlaufgenauigkeit.
Geschäftsführer Oliver Schulte: "Unsere Komponenten und Komplettsysteme verkörpern bis ins kleinste Detail unsere jahrzehntelange Erfahrung mit den stetig wachsenden Anforderungen im Laser-Maschinenbau. Wir haben mit unseren Kunden aus der Laserbranche Systeme realisiert, deren Genauigkeit und Produktivität zunächst unmöglich schien. Wir sind nicht millimetergenau, wir sind mikrometergenau. Diese Expertise fließt in jede Standardkomponente und jede kundenspezifische Neuentwicklung aus unserem Haus mit ein." kf