Zerspanen
Der Countdown läuft
für die Fachmesse Schweissen & Schneiden (14. bis 19.9.2009). Unter dem selbstbewussten Motto „Die neue Ära des Schweißens“ präsentiert der deutsche Schweißtechnik-Hersteller EWM Hightec Welding in Essen Neuheiten und moderne Verfahren. Und man darf wohl mit allerlei Schmankerln rechnen. Schließlich sind die Verfahren EWM-Force Arc, -Cold Arc, deren Kombination sowie EWM-Spot Arc und -Activ Arc seit Jahren international wegweisend in der Schweißtechnik. Und mit einem neuen WIG-Hochleistungs-Schweißverfahren namens EWM-Focus Arc dürfte das Unternehmen ebenfalls das Interesse der Messebesucher wecken.
Das neue Hochleistungs-WIG-Fügeverfahren wird als Herausforderer für die Plasma- und Lasertechnik vorgestellt. Es eignet sich zum präzisen, schnellen Schweißen und Löten mit einem extrem konzentrierten Lichtbogen von hoher Energiedichte. Laut Hersteller haben mehrere Unternehmen, in erster Linie aus der Automobilindustrie, EWM-Focus Arc bereits „auf Herz und Nieren geprüft und für hervorragend befunden“ – beim Löten von Dachnähten und langen Nähten an der Karosserie-Außenhaut. So hat das Verfahren beim Löten an Karosserien aus verzinktem Stahlblech und CuSi als Zusatzwerkstoff schon eine Schweißgeschwindigkeit von fünf Metern pro Minute erreicht.
Weitere erfolgreiche Anwendungen sind das Schweißen von Abgaskrümmern, Pedalen oder auch von Längsnähten an Chrom-Nickel-Stahl-Rohren. Die Ergebnisse zeigen vielversprechende Möglichkeiten des neuen Schweißverfahrens. „Die Resultate beim Löten sind hinsichtlich Fügegeschwindigkeit und Nahtqualität mit denen eines Lasers vergleichbar“, so der Hersteller.
Auch seine Wirtschaftlichkeit hat Focus Arc unter Beweis gestellt. Gegenüber dem Laser überzeugt das Fügesystem durch niedrige Investitions- und Betriebskosten; gegenüber dem Plasmaverfahren durch geringere Aufwendungen für Verschleiß- und Ersatzteile des Brenners. ms