Zerspanen
In anderen Dimensionen
bewegen sich die Präzisionswerkzeuge von Wohlhaupter. Wer bei den Werkzeugen an eher kleinere Dimensionen denkt, der wird bei dem Hersteller eines Besseren belehrt. Der Zerspanungsspezialist hat gerade drei Ausdrehwerkzeuge für die Durchmesser 1.530 mm, 2.164 mm und 2.335 mm zur Bohrungsbearbeitung hergestellt und in Betrieb genommen. Die Unterschiede in der Dimension vom kleinsten zum größten Werkzeug des Herstellers sind gewaltig – Qualität, Präzision und Flexibilität aber sind bei beiden gleich hochwertig.
„Die Aufgabenstellung war uns nicht neu. Derzeit liegt unser Hauptaugenmerk auf den eher großen Werkzeugen“, erläutert Geschäftsführer Frank Wohlhaupter, denn bereits seit letztem Jahr schaut Wohlhaupter ganz bewusst auf die Windindustrie und entwickelt hochpräzise Werkzeuge zur Bearbeitung von Bohrungen für Komponenten der Windkraftanlagen. Für die Windindustrie gelten höchste Standards. Deshalb legt das schwäbische Unternehmen großen Wert auf Leistungsfähigkeit und Handling. hs