Metav-Rückschau
SLM Solutions zeigte SLM- und Hybridanlagen
SLM Solutions präsentierte auf der Metav 2016 den aktuellen Entwicklungsstand in der Selective-Laser-Melting-Technologie. Das Unternehmen zeigte mit den Addivitive-Manufacturing-SLM-Anlagen die vollständige Prozesskette der generativen Fertigung: von der Datenerstellung über den Schmelzvorgang bis hin zur Pulverrückgewinnung und Wiederaufbereitung.
Besucher konnten am Messestand live erleben, wie die beiden Anlagen SLM 125HL und SLM 500HL hochkomplexe Bauteile fertigen. Neben der Fertigung zeigte SLM Solutions Best-Practice-Lösungen in vorher nicht realisierbaren dreidimensionalen Geometrien und gab damit tiefere Einblicke in die Potenziale der Technik.
Ferner waren erste Hybrid-Lösungen aus einer Kombination konventioneller (Schmiedetechnologie) und additiver SLM-Technologie zu sehen.
Und das Unternehmen entwickelt weiter: Mit der Quad Laser Technologie (4 x 400 W und 4 x 700 W) sowie in Kombination mit der patentierten bidirektionalen Beschichtung erreichen die neuen Anlagen eine Steigerung der Aufbaurate um bis zu 90 % gegenüber der Twin-Konfiguration (2 x 400 W).
Firma zum Artikel
Themen im Artikel
Darüber hinaus wird mit dem Melt Pool Monitoring (MPM) eine weitgehende Dokumentation des Bauprozesses zur Qualitätssicherung realisiert. Das MPM-System erfasst die thermische Rückstrahlung von der Schmelzspur. Die aufgezeichneten Daten erlauben Rückschlüsse auf Unregelmäßigkeiten während des Aufschmelzens, die zu Fehlern in den Bauteilen führen können. Das System unterstützt außerdem ein effizientes Weiterentwickeln und Auswerten von Prozessparametern. ee